"Ein Ordnungsdienst bringt nicht mehr Sicherheit"

Heinz Siebold

Von Heinz Siebold

Do, 05. Mai 2011

Freiburg

BZ-INTERVIEW mit Heiner Amann, Leiter der Polizeidirektion Freiburg, über Sicherheit in der Stadt, Personalmangel bei der Polizei und Sicherungsverwahrung.

Es wird Frühling und die Ruhe ist dahin. Jedenfalls auf einigen Plätzen in der Innenstadt, wo es nach Alkoholexzessen in der warmen Jahreszeit zuweilen laut und gefährlich wird. Ob Freiburg neben der Polizei einen kommunalen Ordnungsdienst braucht, wollte BZ-Mitarbeiter Heinz Siebold von Heiner Amann, dem Leiter der Polizeidirektion Freiburg, wissen. Und wie er das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur nachträglichen Sicherungsverwahrung sieht.

BZ: Was halten Sie von der Idee eines zusätzlichen Ordnungsdienstes?
Amann: Ich halte gar nichts davon. Ich meine, dass die Sicherheit in einer Hand bleiben sollte. Man sieht ja in anderen Ländern – etwa Frankreich oder Italien - welche Probleme die Zersplitterung von Sicherheitsorganen bereitet. Probleme wie Kriminalität, Verkehr, Sicherheit und Ordnung sollten immer in der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung