Er macht Medienwelten zugänglich

Julia Littmann

Von Julia Littmann

Mi, 19. November 2014

Freiburg

Einst Journalist, setzt sich Gregor Delvaux de Fenffe als Lehrer für die Medienpädagogik ein – das wurde jetzt mit einem Preis gekürt.

Ein Jahrzehnt lang war Gregor Delvaux de Fenffe als freier Fernsehjournalist vor allem für WDR und SWR unterwegs. Der Romanist und Historiker machte Filme zu vielem, zum Koran, zur Kurrentschrift, zu Vincent Klink, dem Promikoch, der Genfood ächtet. Am Dienstag nahm Gregor Delvaux de Fenffe in Stuttgart einen Preis für Medienjournalismus entgegen – nicht als Akteur, sondern als Ermöglicher: Am Freiburger Friedrich-Gymnasium hat er die Medienpädagogik so installiert, dass das Land sie mit dem Förderpreis des Wettbewerbs Idee-BW auszeichnet.

Oft halten sich die Macher guter Schularbeit im Hintergrund. Gregor Delvaux de Fenffe ist seit fünf Jahren Lehrer für Französisch und Geschichte am Friedrich-Gymnasium, und er bleibt geradezu unsichtbar, wenn es um sein weithin sichtbarstes Wirken geht: die Erfindung des längst hochprofessionellen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung