Strafe für Beschicker

Etikettenschwindel auf dem Freiburger Münstermarkt

Joachim Röderer

Von Joachim Röderer

Do, 25. Juni 2009 um 16:44 Uhr

Freiburg

Diese Strafe ist einmalig in der Geschichte des Freiburger Münstermarktes: Ein Beschicker soll Etikettenschwindel mit Käfigeiern betrieben haben. Jetzt wird er elf Tage vom Markt ausgeschlossen – wegen Irreführung der Verbraucher.

Es ist zum ersten Mal in der Geschichte des Marktes, dass die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) eine solche Strafe ausspricht. "Es geht um die Glaubwürdigkeit des Marktes", begründet FWTM-Chef Bernd Dallmann den Fall. Der Marktbeschicker hat den Elf-Tage-Ausschluss akzeptiert, spricht aber dennoch von Willkür.

Der Münstermarkt gilt als einer der schönsten Märkte in Deutschland – auch wegen seiner einmaligen Zweiteilung, die sonst nirgendwo gibt: Auf der Südseite stehen Händler, die eingekaufte Ware anbieten, auf der Nordseite gegenüber findet sich der Bauernmarkt mit ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung