Notaufnahmestelle Freiburg

Flüchtlingsdebatte: Ängste, aber auch Hilfsbereitschaft

Joachim Röderer

Von Joachim Röderer

Di, 11. August 2015 um 22:46 Uhr

Freiburg

Die einen haben Ängste, die anderen bieten Hilfe an: 200 Menschen haben in Freiburg über die neue Notaufnahmestelle für Flüchtlinge diskutiert – teils emotional, zum großen Teil aber sachlich.

Ende des Monats sollen die ersten 300 Flüchtlinge in zwei Zelthallen auf den ehemaligen Sportplatz der Polizeiakademie an der Lörracher Straße ziehen. Mit kürzester Vorlaufzeit muss das Regierungspräsidium beheizbare Leichtbauhallen mit Zeltdach errichten. Am Ende sollen 500 Flüchtlinge in dieser provisorischen Erstaufnahmeeinrichtung unterkommen. Die Arbeiten laufen bereits.
Kurzfristig anberaumt wurde eine Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung