Künstlich geschaffene Sprache
Friedlich und europafreundlich war der Esperanto-Kongress in Freiburg

Den Deutschen Esperanto-Kongress in Freiburg besuchten vor allem Ältere. Jüngere Anhänger tauschen sich im Internet aus.
Fast alle halten sich dran: Gesprochen wird nur Esperanto. Selbst dann, wenn die meisten von ihnen Deutsche sind. In der Katholischen Akademie trafen sich über Pfingsten rund 170 Menschen zum 94. Deutschen Esperanto-Kongress. Auch der prominenteste Gast hielt am Samstagvormittag seine Rede auf Esperanto: Der litauische EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis sprach über den Esperanto-Gründer Ludwig Zamenhof als Menschenrechtspionier.
Judith Neumair findet diese Themen gut. Sie passten zu Esperanto, sagt sie: "Die Esperanto-Idee ist friedlich und ...