Grills und Klos haben keine Chance

Simone Höhl

Von Simone Höhl

Di, 20. Januar 2015

Freiburg

Mit dem Schülerhaushalt wird an den Schulen Beteiligung praktiziert / Idee aus Brasilien fällt in Freiburg auf fruchtbaren Boden.

Schülerinnen und Schüler würden gern so einiges an ihrer Schule verändern – wenn sie nur könnten. Eine Menge Schüler können das jetzt tatsächlich. Erstmals gibt es einen Schülerhaushalt. Vier öffentliche Schulen machen mit (siehe Infobox). Jede von ihnen kann ein Projekt für 5000 Euro verwirklichen – was für eins, bestimmt sie basisdemokratisch selbst.

Die Klingel schrillt durchdringend. Die Berthold-Gymnasiasten kommen aus dem alten Schulhaus an der Dreisam und strömen in die Turnhalle. Vollversammlung. Das humanistische Gymnasium macht beim Schülerhaushalt mit. Jede Schülerin, jeder ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung