Graffiti
Freiburg – die bunte, angesprühte Stadt

Für die einen Kunst, für die anderen Schmiererei: Graffiti prägen das Freiburger Stadtbild. Viele Hausbesitzer haben den Kampf gegen den Lack aufgegeben. Ist das der richtige Weg?
Was die Graffitiszene in Freiburg betrifft, hat kaum einer bei der Polizei so viele Kenntnisse wie Spencer Diringer. Viele der Schmierereien seien Jahre alt, manche stammten noch aus den 90ern, sagt der Hauptkommissar bei einer Fahrt mit dem Streifenwagen durch die Schwarzwaldstraße, wo in manchen Abschnitten jedes Haus beschmiert ist.
Die Hauseigentümer scheinen aufgegeben zu haben im Kampf gegen die Sprayer. Sie investieren nicht mehr in neue Anstriche, wenn ihr Haus nach wenigen Tagen aussieht wie zuvor. Besonders teuer ist es, das Gesudel von Sandsteinfassaden zu entfernen. Da sei man schnell bei 5000 bis 10 000 Euro, sagt Malermeister Hans-Peter ...
Die Hauseigentümer scheinen aufgegeben zu haben im Kampf gegen die Sprayer. Sie investieren nicht mehr in neue Anstriche, wenn ihr Haus nach wenigen Tagen aussieht wie zuvor. Besonders teuer ist es, das Gesudel von Sandsteinfassaden zu entfernen. Da sei man schnell bei 5000 bis 10 000 Euro, sagt Malermeister Hans-Peter ...