Integration

Wie ein Freiburger Projekt schwangeren Geflüchteten hilft

Claudia Förster Ribet

Von Claudia Förster Ribet

Mi, 26. Dezember 2018 um 10:05 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Das Projekt "Schwangerschaft und Flucht" begleitet schwangere Geflüchtete vor und nach der Geburt ihrer Kinder. Die Integration, sagt Kinderpflegerin Katharina Grehl, beginne schon im Mutterleib.

Zwei rosa Plüschbündel – mehr ist von den drei Monate alten Zwillingen kaum zu sehen, die Fozia Katakpaou und Yaya Bouraima auf ihren Schößen wiegen. Dass die Kinder des aus Togo geflüchteten Paars so gesund sind, haben sie unter anderem Katharina Grehl zu verdanken. Die Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin arbeitet als Fachkraft im Projekt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung