Vor dem Gipfel

Kanonenkugeln und Champagner: So französisch ist Freiburg

Simone Lutz

Von Simone Lutz

Fr, 10. Dezember 2010 um 08:29 Uhr

Freiburg

Nah, ganz nah ist Frankreich: Von der äußersten westlichen Gemarkungsgrenze Freiburgs sind es bis zur französischen Grenze am Rhein ganze 3 Kilometer. Aber: Wo genau findet man Frankreich in Freiburg?

Bienvenue!
Heute sind die Franzosen unsere Nachbarn von nebenan/nos voisins d'à côté. Das war, wie die Geschichte lehrt, nicht immer so. Durch Freiburg als Stadt im Grenzgebiet und lange Zeit Stadt der Habsburger zogen im Lauf der Jahrhunderte die Armeen, auch die französischen. 1677 etwa eroberte König Ludwig XIV. Freiburg und hielt es 20 Jahre lang besetzt. Sein Festungsbaumeister Sébastien Le Prestre de Vauban baute um die Altstadt eine Festung mit acht Bastionen; auf dem Schlossberg ließ er drei ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung