Machtfrage in Weingarten

Anja Bochtler und Simone Lutz

Von Anja Bochtler & Simone Lutz

Do, 12. November 2015

Freiburg

Wie soll das Forum Weingarten in Zukunft arbeiten? Darüber streiten Stadtverwaltung und Verein.

Von Erfolgen für Gagfah-Mieter bis zu Projekten wie den "Wohnverwandtschaften" in anonymen Hochhäusern: Die Quartiersarbeit des 1989 aus einer Bewohnerinitiative entstandenen Vereins Forum Weingarten hat im Stadtteil vieles angestoßen. Zurzeit laufen Verhandlungen mit der Stadtverwaltung, ob und wie die Zusammenarbeit weitergehen soll. Ein städtisches Eckpunktepapier stößt beim Forum Weingarten auf Ablehnung – heute Abend entscheidet eine Mitgliederversammlung endgültig über den Umgang damit.

Den Inhalt des Eckpunktepapiers kennen bisher nur die Verhandlungspartner. Dieses Papier sei nötig, weil die Vorgaben für die Quartiersarbeit zu wenig präzise seien, sagt der städtische Pressesprecher Walter Preker. Die Quartiersarbeiter verstehen sich als Streiter für die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung