Miteinander statt Nebeneinander

Simone Lutz

Von Simone Lutz

Sa, 12. Juli 2014

Freiburg

"Im Grunde hat man keine Ahnung voneinander": Seit kurzem gibt es deutsch-türkische Biografiegespräche – Freiburgerinnen und Freiburger erzählen.

Wer sich kennen lernen will, muss miteinander reden. Simpel, aber wahr. Sieben in Freiburg lebende Menschen haben das selbst erlebt: Sie nahmen am ersten deutsch-türkischen Biografiegespräch teil – erzählten von ihrem Leben, hörten sich die Lebensgeschichten der anderen an, entwickelten Verständnis und Sympathie füreinander. Solche Biografiegespräche gibt es inzwischen in ganz Deutschland. In Freiburg ist ein zweites in Vorbereitung.

Deutsch- und Türkeistämmige erzählen sich ihr Leben? Hm. "Ich hatte erstmal Schwierigkeiten zu begreifen, was das ist", sagt Hildegard Wenzler-Cremer. Trotzdem hat sie mitgemacht an jenem Wochenende im Februar, als sich drei türkeistämmige und vier deutsche Teilnehmer im Studienhaus Wiesneck in Buchenbach trafen. Eine Stunde lang sollte jeder von ihnen sein Leben erzählen – das, was er eben erzählen wollte. Die anderen sollten zuhören, durften nachfragen, aber nichts bewerten oder diskutieren.
"Ganz ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung