SAGEN SIE MAL . . .: "Mehr als der Schutz von Pflanzen und Tieren"

BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Rainer Wossidlo (52), Naturschutzbeauftragter der Stadt Freiburg
INNENSTADT. Fünfzehn Jahre lang hat Rainer Wossidlo, Förster bei der Landesverwaltung, als einer von drei Naturschutzbeauftragten ehrenamtlich für die Stadt Freiburg gearbeitet. Ende August hört der 52-Jährige, der in Remscheidt geboren wurde und 1980 zum Studium nach Freiburg kam, damit auf, um "Platz zu machen für frische Gedanken". Wossidlo lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Wittnau.
Durchaus. Der klassische Naturschutz stammt ja aus der Romantik, und auch die ersten Schutzgebiete entstammen eher romantischen Ideen. Heute aber geht es um mehr als den Schutz von Pflanzen und Tieren. Gründächer und Wasserrückhaltung zum Beispiel sind neue Themen. Es geht vielmehr um eine Art Prozessschutz, wir sagen und zeigen den Menschen: Sägt nicht an dem Ast, auf dem ihr sitzt. Der moderne Naturschutz muss die gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen ...