Stadt Freiburg und Architekturbüros entwickeln modular zusammengesetzte Flüchtlingsheime

Frank Zimmermann

Von Frank Zimmermann

Mi, 27. April 2016

Freiburg

Die Stadt Freiburg hat zusammen mit drei Architekturbüros Flüchtlingsheime entwickelt, die modular zusammengesetzt werden /.

Es sollte ein Experiment, eine Alternative zu den gängigen Blechcontainern. "Wir wollten Atmosphäre, etwas ganz Anderes für unsere Gäste schaffen”, sagt Architekt Michael Miorin-Bellermann. Der Projektleiter des städtischen Gebäudemanagements Freiburg (GMF) steht vor der neuen, fast fertigen Flüchtlingsunterkunft am Rande des Stadtteils Tiengen, die in wenigen Wochen bezogen wird. Es ist die erste Freiburger Flüchtlingsunterkunft, die ganz aus Holz gebaut ist ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung