Stadt will Quote für Holzbauten

Aus Klimaschutzgründen sollen mehr Gebäude aus Holz sein.
Die Stadt Freiburg will künftig mehr auf Holz am Bau setzen: Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik möchte dazu eine verbindliche Quote einführen. Städtische Gebäude sollen Vorreiter werden. Hintergrund des Vorstoßes ist eine Untersuchung, die erstmals den Beitrag des Stadtwaldes an der Klimaschutzpolitik der Stadt Freiburg quantifiziert hat. Riesig ist der Effekt nicht: Der Forst bindet, speichert und vermeidet jährlich 3,6 Prozent des städtischen CO2-Ausstoßes.