Von 1870 bis 1936

Als Freiburg den deutschen Kolonialismus unterstützte

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Mi, 02. Mai 2018 um 17:38 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Die Autoren der ersten städtischen Studie zum Kolonialismus zeigen, wie verbreitet und verankert rassistische Stereotype überall in Freiburg waren. Auch die Stadt selbst engagierte sich für die Kolonien.

Wie und wo zeigte sich der Kolonialismus in Freiburg? Die erste, von der Stadt in Auftrag gegebene Studie zu diesem Thema konzentriert sich auf die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, die zwischen 1870 und 1939 in Freiburg lebten. Die Autoren Heiko Wegmann und Bernd-Stefan Grewe ziehen ein klares Fazit: "Koloniales Gedankengut war weit verbreitet und in allen sozialmoralischen Milieus Freiburg fest verankert."
Die Kolonien stellten sich in großen Veranstaltungen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung