BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Die rekonstruierte Markus-Passion im Freiburger Münster überzeugt nicht
    • BZ-Plus Klassik

      Die rekonstruierte Markus-Passion im Freiburger Münster überzeugt nicht

    • Langsam und spannungslos: Martina von Lengerich führte Johann Sebastian Bachs rekonstruierte Markus-Passion im Freiburger Münster mit der Mädchenkantorei und den Männerstimmen auf. Von Elke Kamprad
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Muettersproch-Gsellschaft über Christian Streich: "Der Botschafter unsres Dialekts"
    • BZ-Abo Drei Fragen an

      Muettersproch-Gsellschaft über Christian Streich: "Der Botschafter unsres Dialekts"

    • Niemand hat so wie Christian Streich den alemannischen Dialekt in die bundesweite Öffentlichkeit getragen. Was sagt die Muettersproch-Gsellschaft zu seinem Rückzug vom Traineramt? Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in Freiburg-Brühl
    • Kollision

      Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in Freiburg-Brühl

    • Auf einer Kreuzung in Freiburg-Brühl sind zwei Autos zusammengestoßen. Es entstand rund 4000 Euro Schaden, verletzt wurde niemand. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Warum stresst das Pendeln in der Breisgau-S-Bahn so? Eine Expertin erklärt
    • BZ-Abo Bahnverkehr

      Warum stresst das Pendeln in der Breisgau-S-Bahn so? Eine Expertin erklärt

    • Bahnfahren kann ganz schön stressig sein. Das wissen die Fahrgäste der Breisgau-S-Bahn zu gut. Wie verhält man sich am besten bei Gedränge in vollen Zügen? Ein Expertin gibt Ratschläge. Von Emilie Richter 0
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Protestforscher:
    • BZ-Abo Klimaprotest

      Protestforscher: "Die Letzte Generation hatte noch nie eine Strategie"

    • Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation will auf Klebe-Aktionen verzichten. Protestforscher Dieter Rucht glaubt, dass auch die Neusrichtung wenig Aussicht auf Erfolg hat. Von Michael Saurer 0
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Freiburger Projekt bietet Psychologische Erste-Hilfe-Kurse für Mediziner in Lviv
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Projekt bietet Psychologische Erste-Hilfe-Kurse für Mediziner in Lviv

    • Mediziner in Lviv in Psychologischer Erster Hilfe schulen – das war das Ziel eines Projekts der Katholischen Hochschule, das nun zu Ende ist. Initiator Claus Muke findet, es war ein Erfolg. Von Hannah Steiert
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Zwei junge Sprayer sind am Sonntag in der Oberau in Freiburg festgenommen worden
    • Polizei

      Zwei junge Sprayer sind am Sonntag in der Oberau in Freiburg festgenommen worden

    • Zwei junge Sprayer hat die Polizei am Sonntag im Freiburger Stadtteil Oberau festgenommen. Ein Zeuge hatte sie beim Sprühen beobachtet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Eine Stunde mit Christian Streich: Seine besten Aussagen von 2012 bis 2024 im Video
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Eine Stunde mit Christian Streich: Seine besten Aussagen von 2012 bis 2024 im Video

    • Christian Streichs Pressekonferenzen sind legendär. Mal humorvoll, mal nachdenklich und ohne Scheu vor politischen Themen, so zeigt sich der Fußballtrainer. Eine einstündige Auswahl aus zwölf Jahren. Von Florian Kech 0
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Großeinsatz der Feuerwehr bei Wohngruppe der Stiftungsverwaltung in Günterstal
    • Grosseinsatz

      Großeinsatz der Feuerwehr bei Wohngruppe der Stiftungsverwaltung in Günterstal

    • Als die Feuerwehr eintrifft, schlagen die Flammen bereits aus dem Gebäude: In einer Wohngruppe der Stiftungsverwaltung hat es am Montag gebrannt. Ein Betreuer brachte die dort untergebrachten ... Von Jens Kitzler, Alexandra Röderer
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Wie Investoren beim Breitbandausbau in Freiburg pokern
    • BZ-Abo Schnelles Internet

      Wie Investoren beim Breitbandausbau in Freiburg pokern

    • Der Breitbandausbau in Freiburg kommt voran. Bis nächstes Jahr soll die Hälfte der Haushalte einen Glasfaseranschluss haben. Doch es gibt auch weiße Flecken auf der Karte. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Mit den Ohren: Im Freiburger Museum für neue Kunst dreht sich alles ums Hören
    • BZ-Abo Kunst

      Mit den Ohren: Im Freiburger Museum für neue Kunst dreht sich alles ums Hören

    • "Anders hören:" Mit Mitmachstationen und Kunstwerken lädt das Freiburger Museum für Neue Kunst zu einem Erkundungserlebnis ein. Von Annette Hoffmann
    • Mo, 18. Mär. 2024
      So sah die Gartenstraße in Freiburg vor mehr als 100 Jahren aus
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      So sah die Gartenstraße in Freiburg vor mehr als 100 Jahren aus

    • Das einstige Haus Gartenstraße 6 und die Anbauten am Breisacher Tor in Freiburgs Innenstadt wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Dafür wurde an die Stelle an Parkhaus mit öden Fassaden gebaut. Von Manfred Gallo
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Haltlose Wut und ungeheure Energie
    • BZ-Abo

      Haltlose Wut und ungeheure Energie

    • Das Freiburger Theater im Marienbad inszeniert Jana Vettens "Krummer Hund". Ein Stück voller Schuld und Schmerz – und doch auch Liebe. Von Marion Klötzer
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • EIN NEUGIERIGES Mauswiesel hat unser Leser Manfred Fennig im Opfinger Wald fotografiert. Das gar nicht scheue Tier habe, so schreibt er, immer wieder nachgeschaut, ob der Fotograf noch da war. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Klingende Begegnungen
    • BZ-Plus

      Klingende Begegnungen

    • Vor allem vielseitig: Unter dem Titel "Klingende Resonanzen" präsentiert das Ensemble Aventure europäisch-japanische Musik in Freiburg. Von Yves Scheuring
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Fahrwege der Buslinien geändert
    • Fahrwege der Buslinien geändert

    • Wegen Straßenbauarbeiten auf der Brücke über die B3 zwischen der Mooswaldallee und der Gundelfinger Straße können dort von Montag, 18., bis 31. März keine Busse fahren. Dies hat Auswirkungen auf ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Ehrena mtliche für Bildungspatenschaften
    • Ehrena mtliche für Bildungspatenschaften

    • Das Amt für Schule und Bildung (ASB) sucht Ehrenamtliche für Bildungs- und Leselernpatenschaften. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, vermittelt das ASB Patenschaften, mit denen engagierte ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Digitalisierung der Infrastruktur
    • Digitalisierung der Infrastruktur

    • Ausgestattet mit Kameras und Laserscannern ist von Montag, 18. März, bis Freitag, 19. April, ein Fahrzeug der Firma iNovitas im Stadtgebiet unterwegs. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, erstellt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Simon Schaupp stellt seine Thesen in Freiburg vor
    • Lesung

      Simon Schaupp stellt seine Thesen in Freiburg vor

    • "Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen", meint Simon Schaupp. Der Autor stellt sein neu veröffentlichtes Buch "Stoffwechselpolitik. Arbeit, Natur ... Von tt
    • So, 17. Mär. 2024
      Der Euthanasieprozess in Freiburg: Grausame Verbrechen, milde Strafen
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Der Euthanasieprozess in Freiburg: Grausame Verbrechen, milde Strafen

    • Der Freiburger Euthanasieprozess vom November 1948 ist kaum bekannt und von der Forschung wenig beachtet worden. Dabei war er eines der frühen Strafverfahren, das sich mit monströsen Massenmorden ... Von Frank Zimmermann
    • So, 17. Mär. 2024
      Der Musikzug der Freiburger Feuerwehr ist auf dem St. Patrick's-Umzug in Limerick mitgelaufen
    • BZ-Abo Musikerbesuch

      Der Musikzug der Freiburger Feuerwehr ist auf dem St. Patrick's-Umzug in Limerick mitgelaufen

    • Mit 75 Personen ist der Musikzug der Freiburger Feuerwehr nach Irland gefahren. Dort durften die Musikerinnen und Musiker auf dem großen St. Patrick’s-Umzug in Limerick mitlaufen. Ein Erlebnis. Von Manuel Fritsch
    • So, 17. Mär. 2024
      Eine Baugesellschaft will am Schlierberg in Freiburg bauen – die Stadt lehnt das ab
    • BZ-Abo Filetgrundstück

      Eine Baugesellschaft will am Schlierberg in Freiburg bauen – die Stadt lehnt das ab

    • In einem Steilhang am Schlierberg in der Wiehre möchte eine Baugesellschaft Wohnhäuser errichten und dafür Wald roden. Das Rathaus ist dagegen. Jetzt liegt der Fall beim Regierungspräsidium. Von Jelka Louisa Beule 0
    • So, 17. Mär. 2024
      Der Schlierberg ist der Zombie unter Freiburgs Bauflächen
    • BZ-Abo Kommentar

      Der Schlierberg ist der Zombie unter Freiburgs Bauflächen

    • Der Schlierberg gilt als heikles Terrain. Jetzt wagt eine Eigentümergesellschaft einen neuerlichen Versuch. Schlecht muss das nicht sein. Von Uwe Mauch 0
    • So, 17. Mär. 2024
      Die
    • BZ-Abo Klimaprotest

      Die "Letzte Generation" arbeitet auch in Freiburg jetzt mit Blockaden ohne Sekundenkleber

    • Die Klimaaktivisten der selbsternannten Letzten Generation wollen sich nicht länger auf den Asphalt kleben. Nun setzen sie auf "ungehorsame Versammlungen". Was darunter zu verstehen ist, war am ... Von Michael Saurer 0
    • 336
    • 337
    • 338
    • 339
    • 340
    • 341
    • 342
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen