BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 14. Mär. 2024
      Boden für Dietenbacher Schule wird untersucht
    • BZ-Plus

      Boden für Dietenbacher Schule wird untersucht

    • Für den Neubau der geplanten Gemeinschaftsschule Dietenbach und den Sport- und Bewegungspark finden derzeit Baugrunduntersuchungen statt. Diese gehören zum ersten Bauabschnitt des Großprojekts. Von Alexandra Röderer
    • Do, 14. Mär. 2024
      Dieser Freiburger kann dank seiner Hörprothesen Straßenbahnfahrer werden
    • BZ-Abo Cochlea-Implantate

      Dieser Freiburger kann dank seiner Hörprothesen Straßenbahnfahrer werden

    • 220 Cochlea-Implantate im Jahr setzen Ärzte der Uniklinik ein. Damit kann sich die Hörfähigkeit der Patienten enorm verbessern. Für Christian Seiler geht dank der Hörprothesen sein Berufswunsch in ... Von Kathrin Blum
    • Do, 14. Mär. 2024
      Dieb klaut Holz aus Freiburger Waldstück
    • Polizei

      Dieb klaut Holz aus Freiburger Waldstück

    • Mehrere Ster Holz soll ein Dieb aus einem Waldstück in der Nähe der Opfinger Straße in Freiburg geklaut haben. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2024
      Drei Tatverdächtige nach Fahrraddiebstahl aus Freiburger Tiefgarage festgenommen
    • Polizei

      Drei Tatverdächtige nach Fahrraddiebstahl aus Freiburger Tiefgarage festgenommen

    • Drei Männer im Alter zwischen 23 und 24 Jahren sollen in Freiburg-Brühl mehrere Räder geklaut haben. Ein Zeuge meldete das der Polizei, die die Tatverdächtigen daraufhin vorläufig festnahm. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2024
      Drei Tage queer-feministische Comics im Literaturhaus Freiburg
    • BZ-Plus Comics

      Drei Tage queer-feministische Comics im Literaturhaus Freiburg

    • Doppelte Premiere: Mit "Outside the Box": widmet sich das Freiburger Literaturhaus drei Tage lang queer-feministischen Comics. Und die Autorin Elizabeth Pich präsentiert "Fungirl" erstmals in ... Von Jürgen Schickinger
    • Do, 14. Mär. 2024
      Porträts mit Verfremdungseffekt
    • BZ-Plus Kunst

      Porträts mit Verfremdungseffekt

    • Eine Doppelausstellung in Freiburg zeigt Porträts afghanischer Frauen, die stickend zum Lebensunterhalt ihrer Familien beitragen – und gestickte Porträts der Frauen selbst. Von Hans-Dieter Fronz
    • Do, 14. Mär. 2024
      So wird der Fastenmonat im islamischen Religionsunterricht in Freiburg behandelt
    • BZ-Abo Ramadan

      So wird der Fastenmonat im islamischen Religionsunterricht in Freiburg behandelt

    • Der Ramadan ist da – und die muslimischen Kinder im Adolf-Reichwein-Bildungshaus in Weingarten freuen sich darüber. Auch im islamischen Religionsunterricht geht es um den Fastenmonat. Von Anja Bochtler
    • Do, 14. Mär. 2024
      Beim Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Freiburg haben Traktoren Schäden im Naturschutzgebiet hinterlassen
    • BZ-Abo Bauernprotest in Dietenbach

      Beim Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Freiburg haben Traktoren Schäden im Naturschutzgebiet hinterlassen

    • Einige Bauern sind nach ihrem Protest während des Besuchs von Kanzler Olaf Scholz mit Traktoren durch das Naturschutzgebiet Rieselfeld gefahren. Der Bauernverband hat zugesagt, die Schäden in ... Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 14. Mär. 2024
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Großartiges Gesamtkunstwerk"

    • Johann Sebastian Bachs Markus-Passion ist ein Fragment. Martina van Lengerich erläutert, warum sie sich mit der Mädchenkantorei Freiburg dieses Werks annimmt. Von Alexander Dick
    • Do, 14. Mär. 2024
      Physiker auf dem Platz
    • BZ-Plus

      Physiker auf dem Platz

    • RUND 1500 Physikerinnen und Physiker bevölkern Freiburg im Rahmen der Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft seit Beginn der Woche. Und das nicht nur in Hörsälen, sondern auch ... Von Jens Kitzler
    • Do, 14. Mär. 2024
      1,15 Millionen für Softwareentwickler
    • 1,15 Millionen für Softwareentwickler

    • Freiburger Forscher arbeiten an einem System, das Softwareentwicklung sicherer machen soll. Dafür gab es jetzt ordentlich Fördergeld vom Bund. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2024
      Die FG-Big Band spielt in der Aula des Friedrich-Gymnasiums Freiburg
    • Rock und Pop

      Die FG-Big Band spielt in der Aula des Friedrich-Gymnasiums Freiburg

    • "Wir retten die Welt" ist das Motto von mehr als 30 Instrumentalisten sowie fünf Sängern und Sängerinnen des Friedrich-Gymnasiums Freiburg, die den Saal rocken wollen und der Meinung sind, dass ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2024
      Ein Konzertabend mit dem Oboist und dem Ensemble Berlin gibt es im Tuniberghaus in Freiburg Tiengen
    • Klassik

      Ein Konzertabend mit dem Oboist und dem Ensemble Berlin gibt es im Tuniberghaus in Freiburg Tiengen

    • Ein Konzertabend mit dem Oboist Christoph Hartmann (Foto) und dem Ensemble Berlin findet am Samstag, 16. März, 19 Uhr, statt. Veranstalter ist der Kulturverein Tiengen. Beginnend mit Mozarts ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Ortschaftsrat Waltershofen lehnt Sportentwicklungsplan ab
    • Ratsnotizen

      Ortschaftsrat Waltershofen lehnt Sportentwicklungsplan ab

    • Die Radsporthalle in Waltershofen soll weg: Da sind sich im Ortschaftsrat alle einig. Darum lehnte der Ortschaftsrat den Sportentwicklungsplan ab. Dort wird von einer Sanierung der Halle ausgegangen. Von Anja Bochtler
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Wie Freiburger Jugendliche den Kommunal-O-Mat entwickeln
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Wie Freiburger Jugendliche den Kommunal-O-Mat entwickeln

    • Zur Kommunalwahl am 9. Juni soll es wieder ein digitales Infoangebot geben. Jugendliche haben geholfen, es zu entwickeln und zu bestücken. Von Simon Winkler 0
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Philine Weyrauch-Herrmann leitet die Volkshochschule Freiburg
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Philine Weyrauch-Herrmann leitet die Volkshochschule Freiburg

    • "Das Konzept Bildung für alle hat mich überzeugt", sagt Philine Weyrauch-Herrmann. Die 43-Jährige leitet seit Oktober 2021 die Volkshochschule Freiburg. Von Claudia Füßler
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Wie kann Freiburg zur "Schwammstadt" werden?
    • BZ-Abo Klimawandel

      Wie kann Freiburg zur "Schwammstadt" werden?

    • Freiburg soll sich mehr zum "Schwamm" verwandeln – mit Regenwasser im Boden statt in der Kanalisation. Das städtische Konzept geht Umweltverbänden jedoch nicht weit genug. Von Jelka Louise Beule 0
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Freiburg braucht mehr entsiegelte Flächen
    • BZ-Abo Klimawandel

      Freiburg braucht mehr entsiegelte Flächen

    • Kleine Baumscheiben, die mit Fahrrädern zugeparkt und mit Pflastersteinen umrandet sind: Regenwasser könne so nicht versickern, kritisieren Umweltverbände. Sie fordern ein anderes Straßenbild. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Die Musik war sein Leben – zum Tod von Ray Austin
    • BZ-Plus Nachruf

      Die Musik war sein Leben – zum Tod von Ray Austin

    • Folksänger, Gitarrist, Songschreiber, Konzertveranstalter, Möglichmacher: Von den Grundlagen, die Ray Austin gelegt hat, profitiert Freiburgs Musikszene bis heute. Nun ist er im Alter von 81 ... Von Peter Disch und Joachim Röderer 0
    • Mi, 13. Mär. 2024
      London und Freiburg: Bubbles gibt es hier wie dort
    • BZ-Plus Kommentar

      London und Freiburg: Bubbles gibt es hier wie dort

    • Der SC spielt am Donnerstagabend ein ganz großes Spiel in London. Dabei gibt es im Olympiastadion ein besonderes Ritual zu bestaunen. Von Joachim Röderer
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Einst fuhr Gerhard Kern mit seinem Taxi von Freiburg bis nach Paris – jetzt geht er in Ruhestand
    • BZ-Abo Ein Leben hinterm Steuer

      Einst fuhr Gerhard Kern mit seinem Taxi von Freiburg bis nach Paris – jetzt geht er in Ruhestand

    • Er war Taxifahrer und Taxiunternehmer aus Leidenschaft: 2,5 Millionen Kilometer hat Gerhard Kern hinterm Steuer zurückgelegt. Nach 59 Jahren hat er jetzt seinen Taxischein abgegeben. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 13. Mär. 2024
      In der Volleyball-Bundesliga ist der Standort Freiburg eine Attraktion
    • BZ-Plus Kommentar

      In der Volleyball-Bundesliga ist der Standort Freiburg eine Attraktion

    • Nur vier Siege in 22 Spielen – so lautet die Bilanz der Volleyballer von der FT 1844 Freiburg im ersten Bundesliga-Jahr. Man könnte meinen: Das ist ziemlich mickrig. Ist es aber nicht! Von Toni Nachbar
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Kleintransporter kommt auf Freiburger Besançonallee ins Schlittern – und bleibt im Brückengeländer hängen
    • Polizei

      Kleintransporter kommt auf Freiburger Besançonallee ins Schlittern – und bleibt im Brückengeländer hängen

    • Ein Kleintransporter ist in Freiburg auf der B3-Abfahrt auf einer Ölspur ins Rutschen geraten und in das Geländer der Besançonbrücke gefahren. Wegen der Bergung kam es zu Verkehrsbehinderungen. Von Stephanie Streif, Hannah Steiert
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Radweg am Dreisamufer in Freiburg ist aktuell wegen Hochwassers gesperrt
    • Nach Regenfällen

      Radweg am Dreisamufer in Freiburg ist aktuell wegen Hochwassers gesperrt

    • Der Pegel der Dreisam hat am Mittwochvormittag den kritischen Wert von 1,14 Metern erreicht. Der Radweg am Dreisamufer wurde daher vorerst gesperrt. Von BZ-Redaktion 0
    • 339
    • 340
    • 341
    • 342
    • 343
    • 344
    • 345
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen