BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Altersvorsorge für Frauen: "Wir brauchen eine bessere Anerkennung von Sorgearbeit"
    • BZ-Abo Internationaler Frauentag

      Altersvorsorge für Frauen: "Wir brauchen eine bessere Anerkennung von Sorgearbeit"

    • Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März gibt es in Freiburg viele Aktionen für Frauen – auch zu Altersvorsorge. Linda Steger von der Kontaktstelle Frau und Beruf erklärt, wieso das ... Von Anika Maldacker
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Rosenmontagsumzug 2025 in Freiburg: Der Livestream der Badischen Zeitung
    • Narri Narro!

      Rosenmontagsumzug 2025 in Freiburg: Der Livestream der Badischen Zeitung

    • Der Umzug am Fasnetmendig ist der Höhepunkt der Freiburger Fasnet: 115 Zünfte und Gruppen mit 3500 Hästrägern ziehen durch die Stadt - und 130.000 Menschen feiern mit. Mittendrin: Unsere ... Von Joachim Röderer, Lisa Petrich, Peter Kalchthaler, Patrick Kerber & Louisa Krieg
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Fotos: Berliner Rapper K.I.Z. reißen Publikum in Freiburg mit
    • Fotos: Berliner Rapper K.I.Z. reißen Publikum in Freiburg mit

    • Rap aus Berlin in Freiburg: Die HipHop-Formation K.I.Z. ist in der Sick-Arena aufgetreten. Und auch dort ist die politische Lage präsent – nicht nur im Song "Wir träumen von Frieden". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Beim Rosenmontagsumzug in Freiburg feiern 130.000 Menschen mit
    • BZ-Abo Fasnet

      Beim Rosenmontagsumzug in Freiburg feiern 130.000 Menschen mit

    • Mehr Umzug geht nicht. Bei bestem Wetter zogen über hundert Zünfte und Gruppen durch Freiburgs Innenstadt. Ein fantastisches Spektakel, bei dem zum Glück entspannt gefeiert werden konnte. Von Christoph Giese, Anna Macho, Alexandra Röderer, Katharina Sickinger, Stephanie Streif
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Wie die Freiburger Fasnetrufer im Flecklehäs zum immateriellen Kulturerbe wurden
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Wie die Freiburger Fasnetrufer im Flecklehäs zum immateriellen Kulturerbe wurden

    • Wenn an diesem Montag die Zunft der Fasnetrufer durch die Stadtteile zieht und am Nachmittag den Umzug anführt, tut sie dies seit genau 90 Jahre nach ihrem ersten Auftreten am Rosenmontag, 4. März ... Von Peter Kalchthaler
    • So, 2. Mär. 2025
      Man muss kein Narr sein, um sich von der Freiburger Fasnet mitreißen zu lassen
    • BZ-Abo Freiburger Straßenfasnet

      Man muss kein Narr sein, um sich von der Freiburger Fasnet mitreißen zu lassen

    • Bei der kleinen und großen Straßenfasnet am Wochenende in Freiburg kamen etwa 10.000 Menschen. Besonders die Guggenmusiken haben dabei eine besondere Stimmung versprüht. Von Anika Maldacker
    • So, 2. Mär. 2025
      Bei der Straßenfasnet am Samstag und Sonntag auf der Freiburger Kajo war beste Stimmung
    • BZ-Abo Närrisches Treiben

      Bei der Straßenfasnet am Samstag und Sonntag auf der Freiburger Kajo war beste Stimmung

    • Einkaufstourismus trifft Hästräger: Bei der Straßenfasnet am Samstag und Sonntag herrschte auf der Freiburger Kaiser-Joseph-Straße eine besondere Stimmung. Von Anika Maldacker
    • So, 2. Mär. 2025
      Befragung zur Bundestagwahl: Bei zwei Themen sind sich die meisten Freiburger Wähler einig
    • BZ-Plus Bundestagswahl

      Befragung zur Bundestagwahl: Bei zwei Themen sind sich die meisten Freiburger Wähler einig

    • Männer haben eher rechts, Frauen links und Einwanderer verstärkt AfD sowie BSW gewählt: Diese Schlüsse zieht die Stadt aufgrund einer am Wahlsonntag in Freiburg durchgeführten Wählerbefragung. Von Kathrin Blum
    • So, 2. Mär. 2025
      Umstellt von selbstgeschaffenen Monstern: "Wollstonecraft" im Theater Freiburg
    • BZ-Plus Theater

      Umstellt von selbstgeschaffenen Monstern: "Wollstonecraft" im Theater Freiburg

    • Camilla Dania hat die deutschsprachige Erstaufführung von "Wollstonecraft" im Theater Freiburg eingerichtet. Ein Stück, frei nach Mary Shelley und deren "Frankenstein". Von Jürgen Reuß
    • So, 2. Mär. 2025
      Fotos: Eine Fasnet mit lauter Lampen aus den 70ern – BZ-Leserinnen und Leser zeigen ihre Wackelkontakt-Kostüme
    • Fotos: Eine Fasnet mit lauter Lampen aus den 70ern – BZ-Leserinnen und Leser zeigen ihre Wackelkontakt-Kostüme

    • Wohl kein Kostüm ist in diesem Jahr so angesagt wie das als "Lampe aus den 70ern" – dem Song "Wackelkontakt" von Oimara sei dank. Viele BZ-Leserinnen und Leser sind in diesem Trend-Kostüm ... Von Carolin Buchheim
    • So, 2. Mär. 2025
      Freiburger Schulen vor der Wahl: Auch Demokratie will gelernt sein
    • BZ-Abo Das macht Schule

      Freiburger Schulen vor der Wahl: Auch Demokratie will gelernt sein

    • Ausstellungen, Planspiele und Schülerräte: Freiburgs Schulen üben sich in Sachen Demokratie. Praxisnah geht es auch bei anderen Schulprojekten zu – beim Häuslebauen oder Haareschneiden. Von Stephanie Streif
    • So, 2. Mär. 2025
      Der Freiburger Herrenelferrat feiert die Fasnet: Die Suppe dampft, die Wodanhalle kocht
    • BZ-Abo Herrenelferrat

      Der Freiburger Herrenelferrat feiert die Fasnet: Die Suppe dampft, die Wodanhalle kocht

    • Die Elfersuppe ging am Samstagmorgen in der vollbesetzten Wodanhalle in Freiburg über die Bühne. Bei bester Stimmung hieß es getreu dem Motto der Elfer: "Fasnet mit euch". Von Maximo-Hans Musielik
    • So, 2. Mär. 2025
      Fotos: Bienchen und Blümchen auf dem Ball Verqueer in Freiburg
    • Fotos: Bienchen und Blümchen auf dem Ball Verqueer in Freiburg

    • Zum 26. Mal haben Feierlustige ausgelassen auf dem Ball Verqueer getanzt. Besonders häufig auf der Tanzfläche: Blümchen und Bienchen. Das Freiburger Ballhaus verwandelte sich in einen "Garten der ... Von Stephan Eckenfels
    • So, 2. Mär. 2025
      Barrierefreiheit und E-Mobilität: VAG modernisiert Haltestelle Bissierstraße in Freiburg
    • BZ-Plus Verkehr

      Barrierefreiheit und E-Mobilität: VAG modernisiert Haltestelle Bissierstraße in Freiburg

    • An der Bissierstraße wird umgebaut: Die VAG will dort barrierefreie Haltestellen für die Buslinien sowie Schnellladestationen für E-Busse errichten. Auch die nahe Kreuzung wird neu gestaltet. Von Jens Kitzler
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Fotos: Feiern auf dem Kripoball 2025 im Ballhaus Freiburg
    • Fotos: Feiern auf dem Kripoball 2025 im Ballhaus Freiburg

    • Auch dieses Jahr fand es natürlich wieder statt: "das gesellschaftliche Ereignis der Freiburger Fasnet", wie sich der Kripoball selbst nennt. Im Ballhaus Freiburg wurde gelacht, getanzt und ... Von Stephan Eckenfels
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Einmal allein um die Welt: Seglerin Isabelle Joschke hat die Vendée Globe gemeistert
    • BZ-Abo Extremsport

      Einmal allein um die Welt: Seglerin Isabelle Joschke hat die Vendée Globe gemeistert

    • 85 Tage hat die Deutsch-Französin Isabelle Joschke für ihren Segeltörn um die Erde gebraucht. Die Vendée Globe ist einer der herausforderndsten Segelwettkämpfe. Von Extremsituationen und ... Von Sonja Zellmann
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Engagierte Weingärtnerin zu den Wahlergebnissen: "Diese Segregation ist kein Naturereignis"
    • BZ-Abo Interview

      Engagierte Weingärtnerin zu den Wahlergebnissen: "Diese Segregation ist kein Naturereignis"

    • Kurz vor der Bundestagswahl endeten die "Weingarten-Gespräche", um Bürger zusammenzubringen. Dennoch hat die AfD dort viele Stimmen erhalten. Sylvia Freudling ist Organisatorin der ... Von Anja Bochtler
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Der Freiburger Colombipark wird vom Treffpunkt der Drogenszene zum Spielplatz
    • BZ-Abo Eine Viertelmillion Spenden:

      Der Freiburger Colombipark wird vom Treffpunkt der Drogenszene zum Spielplatz

    • Wo sich vor einem Jahr noch suchtkranke Menschen aufgehalten haben, steht seit dieser Woche ein Kletterturm aus Holzbalken: Die Umgestaltung des Freiburger Colombiparks ist in den Endzügen. Von Anika Maldacker
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Buntes Programm
    • Buntes Programm

    • DIE LEHENER Frauen gaben am Schmutzigen Dunschdig das diesjährige Bühnenprogramm im Cyriaksaal, Kirchbergstraße 6, zum Besten. Der Saal mit 160 Plätzen war - wie immer - ausverkauft, ebenso wie ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Nach dem verheerenden Brand im Tierheim Freiburg geht der Blick nach vorn
    • BZ-Abo Feuer

      Nach dem verheerenden Brand im Tierheim Freiburg geht der Blick nach vorn

    • Vor 59 Tagen hat ein Feuer das Freiburger Tierheim stark beschädigt. Die Polizei geht von einem eingeschalteten Herd als Brandursache aus. Tierheimleiter Marco Marsovsky glaubt weiter an einen ... Von Alexandra Röderer
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Glyzinien am Freiburger Touristen-Hotspot Konviktstraße dürfen bleiben
    • BZ-Abo Stadtbegrünung

      Glyzinien am Freiburger Touristen-Hotspot Konviktstraße dürfen bleiben

    • Das Postkartenmotiv ist gerettet: Die Glyzinien in der Freiburger Konviktstraße können trotz Brandschutzbedenken bleiben. Die Stadt will die Pflanzen jährlich schneiden. Von Anika Maldacker
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Senioren-Guggenmusik aus der Schweiz mischt am Wochenende die Freiburger Fasnet auf
    • BZ-Abo Interview

      Senioren-Guggenmusik aus der Schweiz mischt am Wochenende die Freiburger Fasnet auf

    • Der Klarinettist zählt 86 Lenze: Die Senioren-Guggenmusiker aus der Schweiz "di chli Nachtmusig" mischen die Freiburger Fasnet auf. Was sie besonders macht, erzählt Organisator Rolf Jeker. Von Nils Bentlage
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Wie uns die Künstliche Intelligenz im Alltag ärgert
    • BZ-Abo Kommentar

      Wie uns die Künstliche Intelligenz im Alltag ärgert

    • Viele Experten warnen vor den unabsehbaren Folgen der Künstlichen Intelligenz. So ein Quatsch. Sie treibt längst schon ihr Unwesen mitten unter uns. Von Uwe Mauch
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Zwei Sieger beim Freiburger Bandwettbewerb "Rampe"
    • Pop

      Zwei Sieger beim Freiburger Bandwettbewerb "Rampe"

    • Auftritte und Bargeld gibt es für den Gewinner des jährlich im Freiburger Jazzhaus veranstalteten Wettbewerbs "Rampe" . In diesem Jahr sind es sogar zwei Sieger: Lola&Bvck und We ... Von BZ-Redaktion
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen