BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 31. Okt. 2023
      In Freiburg entwickelt sich ein Kampf um Toyota-Kunden
    • BZ-Plus Automobilhandel

      In Freiburg entwickelt sich ein Kampf um Toyota-Kunden

    • Ein Großer der Automobilbranche ist nun in Freiburg: Eine Tochterfirma der Schweizer Emil-Frey-Gruppe hat ein Toyota-Zentrum im Industriegebiet Nord eröffnet. Vorher befand sich dort das Autohaus ... Von Uwe Mauch
    • Di, 31. Okt. 2023
      Umfrage: Parkplätze zu reduzieren ist bei vielen Freiburgern unbeliebt
    • BZ-Plus Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr

      Umfrage: Parkplätze zu reduzieren ist bei vielen Freiburgern unbeliebt

    • Eine Bürgerumfrage zeigt: Die kommunalen Maßnahmen zum Klimaschutz im Verkehrsbereich finden ähnlich viele gut wie schlecht. Mit dem ÖPNV-Angebot sind die meisten allerdings zufrieden. Von Hannah Steiert 0
    • Di, 31. Okt. 2023
      Wie Ideen von Bürgern aus der Region in der Kommunalpolitik ankommen
    • BZ-Plus Klima-Rat

      Wie Ideen von Bürgern aus der Region in der Kommunalpolitik ankommen

    • Im Herbst 2022 hat der interkommunale "Klima-BürgerInnenrat" seine Ergebnisse präsentiert. Ein Jahr später haben die Ideen konkrete Auswirkungen auf die Kommunalpolitik in der Region Freiburg. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 31. Okt. 2023
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • KOSTENLOS PARKEN konnte man 1961 noch auf dem Kartoffelmarkt - und dann bei Gottlieb Lebensmittel einkaufen. Rechts im Bild die Schiffstraße mit der Ganter-Brauereigaststätte und dem ... Von Joachim Scheck
    • Di, 31. Okt. 2023
      12. Freiburger Integrationspreis
    • 12. Freiburger Integrationspreis

    • Seit 2012 wird der "Freiburger Integrationspreis - für eine offene Stadt" jährlich an Freiburgerinnen und Freiburger verliehen, die sich für Integration und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Okt. 2023
      Aktionswochen gegen Antisemitismus
    • Aktionswochen gegen Antisemitismus

    • Mit der Lesung des Buches "Judenhass Underground. Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen" beginnen am Mittwoch, 1. November, um 20 Uhr in der KTS, Basler Straße 103, die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Okt. 2023
      Geprüfter Betriebswirt
    • Geprüfter Betriebswirt

    • GEWERBE-AKADEMIE Geprüfter Betriebswirt An der Gewerbe-Akademie der Handwerkskammer Freiburg gibt es die Möglichkeit, sich neben dem Beruf innerhalb von zwei Jahren zum "Geprüften ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Okt. 2023
      Einladung zum doppelten Folkspaß im Atlantik an Halloween
    • Pop

      Einladung zum doppelten Folkspaß im Atlantik an Halloween

    • Den Halloween-Tag, 31. Oktober, feiert das Café Atlantik in Freiburg, Schwabentorring 7, mit einer "Irish Folk-Punk-Night". Mit dabei sind Ahead To The Sea (Foto) - die Folkrocker um Frontmann ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Okt. 2023
      Mitglied
    • Mitglied "Junges Forum"

    • PRO-ISRAEL-KUNDGEBUNG Mitglied "Junges Forum" Im Text "200 Teilnehmer bei Kundgebung für Israel" (BZ von Montag) wurde auch Redner Marlon Wendel namentlich genannt. Er wurde allerdings ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Am Freiburger Seepark ist Varieté-Zeit
    • Unterhaltung

      Am Freiburger Seepark ist Varieté-Zeit

    • Zehn Tage lang bietet das Varieté am Seepark Zauberei, Akrobatik und Comedy. Los geht es am Donnerstag, 2. November. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Das Freiburger Planetarium feiert eine Million Besucher
    • BZ-Plus Bildungseinrichtung

      Das Freiburger Planetarium feiert eine Million Besucher

    • Meilenstein fürs Sternentheater: Seit 2002 waren eine Million Menschen zu Gast. Eine Kita-Gruppe brachte das Planetarium über die magische Grenze. Im Herbst sollen neue Programmpunkte weitere ... Von Alexandra Röderer 0
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Die Verdopplung des Vollzugsdienstes ist ein neues Kapitel im Freiburger Hin und Her
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Verdopplung des Vollzugsdienstes ist ein neues Kapitel im Freiburger Hin und Her

    • Zu sagen, dass Freiburg beim Vollzugsdienst eine Rolle rückwärts macht, wäre untertrieben. Seit rund zehn Jahren gibt es ein politisches Gezerre um den Dienst. Das eigentliche Ziel wurde dabei nie ... Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Freiburgs OB Martin Horn will Kommunalen Vollzugsdienst verdoppeln – ohne Ratsbeschluss
    • BZ-Plus Nachtruhe

      Freiburgs OB Martin Horn will Kommunalen Vollzugsdienst verdoppeln – ohne Ratsbeschluss

    • 2021 hatte der Freiburger Rat Stellen beim Vollzugsdienst gestrichen. Jetzt will OB Martin Horn im Alleingang das Personal verdoppeln. Damit reagiert das Rathaus auf ein Urteil zum Lärm am ... Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Mehr als 100 Luftballons erinnern in Freiburg an Geiseln der Hamas
    • BZ-Plus Gedenken

      Mehr als 100 Luftballons erinnern in Freiburg an Geiseln der Hamas

    • Eine Installation aus Bildern, Namen, Kleidungsstücken und Luftballons macht am Platz der Alten Synagoge in Freiburg auf die über 200 Menschen aufmerksam, die von der Hamas entführt worden sind. Von Hannah Steiert
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Unerlaubte Einreise endet für zwei junge Männer in Abschiebehaft
    • Festnahme

      Unerlaubte Einreise endet für zwei junge Männer in Abschiebehaft

    • Die unerlaubte Einreise endete für einen 21- und einen 22-Jährigen zunächst bei der Bundespolizei in Freiburg und führte sie anschließend in eine Abschiebehaftanstalt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Freiburger Corona-Leugner zu hoher Geldstrafe verurteilt
    • BZ-Abo Amtsgericht

      Freiburger Corona-Leugner zu hoher Geldstrafe verurteilt

    • Ein Freiburger hat als Leiter einer Demo dazu aufgerufen, die Maskenpflicht zu missachten, in einem Bus hat er Widerstand gegen die Polizei geleistet. Jetzt verurteilte ihn das Amtsgericht. Von Aarne Partanen 0
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Brand einer Freiburger Villa zu Kriegsende wirft immer noch viele Fragen auf
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Brand einer Freiburger Villa zu Kriegsende wirft immer noch viele Fragen auf

    • In den letzten Kriegstagen brannte eine Villa an der Kartäuserstraße. In der offiziellen Version waren französische Soldaten die Brandstifter. Doch daran sind Zweifel angebracht. Von Fritz Steger 0
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Der Ochsen in Freiburg-Zähring bleibt erhalten – Bauantrag bei der Stadt eingereicht
    • BZ-Abo Traditionshaus

      Der Ochsen in Freiburg-Zähring bleibt erhalten – Bauantrag bei der Stadt eingereicht

    • Was wird aus dem Zähringer Ochsen? Bei dem Projekt treffen Denkmalschutz und Nachverdichtung aufeinander. Nun steht fest: Das Gebäude bleibt komplett erhalten. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Ein Eichhörnchen posiert auf dem Freiburger Hauptfriedhof
    • Leserfoto

      Ein Eichhörnchen posiert auf dem Freiburger Hauptfriedhof

    • Dieses hübsche Eichhörnchen sammelt fleißig Vorräte für den Winter. Von Birgit Maier
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Immer ein heißes Eisen
    • BZ-Abo Nachverdichtung in Freiburg

      Immer ein heißes Eisen

    • Es fehlt weiterhin an Wohnungen in Freiburg. Die Situation hat sich noch verschärft, seit die Zinsen und die Baukosten gestiegen sind. Auch in Freiburg ist die Zahl der Baugesuche zuletzt ... Von Joachim Röderer
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Der Dokumentarfilm
    • Kino

      Der Dokumentarfilm "Diamante" spürt der absurden Welt des Fußballs nach

    • Die Mockumentary "Diamante - Fußballgott" des Filmemachers Georg Nonnenmacher macht sich auf die Spuren des in den 1970ern verschwundenen Fußballtalents Rudi Varda und taucht in die Welt des ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Der Stadt stünde es gut zu Gesicht, wenn sie das Gespräch mit dem Aktionsbündnis suchen würde
    • Rodung für Dietenbach

      Der Stadt stünde es gut zu Gesicht, wenn sie das Gespräch mit dem Aktionsbündnis suchen würde

    • Zu: "Gericht stoppt Waldrodung für Dietenbach", BZ vom 18. Oktober: Zurecht bilanziert die BZ nach dem Beschluss des Verwaltungsgerichts (VG): "Noch gibt es keine Sieger". Zu Unrecht entnimmt ... Von Peter Knorr (Freiburg )
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Verschwendung von Lebensmitteln
    • Veganes Konzert

      Verschwendung von Lebensmitteln

    • Zu: "Wenn Kartoffeln musikalische Zustände kriegen" BZ vom 7. Oktober: Ihr Artikel über ein veganes Konzert hat mich entsetzt. Vorweg: Ohne Forschung und Experimente würde die Menschheit noch ... Von Ursula Duttlinger
    • So, 29. Okt. 2023
      Trauer um den Freiburger Journalisten Fabian Thomas
    • Nachruf

      Trauer um den Freiburger Journalisten Fabian Thomas

    • Für die BZ hat er eine Serie über den Klimawandel in Südbaden produziert. In Zürich hat er im September ein Volontariat begonnen. Nun wurde Fabian Thomas jäh aus dem Leben gerissen. Von Markus Hofmann
    • 445
    • 446
    • 447
    • 448
    • 449
    • 450
    • 451
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen