BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Freiburger Chef des Weißen Rings:
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Freiburger Chef des Weißen Rings: "Das ist für einen Sozialstaat ein Armutszeugnis"

    • Opfer von Straftaten seien noch immer nicht auf Augenhöhe mit den Tätern, sagt Peter Egetemaier. Der Leiter des Weißen Rings in Freiburg hält den Umgang mit Hilfen für Betroffene für einen Skandal. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Kupferdiebe nutzen Firmenwagen zur Flucht im Gewerbegebiet Haid
    • Freiburg

      Kupferdiebe nutzen Firmenwagen zur Flucht im Gewerbegebiet Haid

    • Einbrecher haben in der Nacht Kupferringrohre und Kapillarrohre aus einem Betrieb im Gewerbegebiet Haid gestohlen. Sie flüchteten mit einem gestohlenen Transporter. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Bei der Freiburger Woche der Demenz liegen die Schwerpunkte auf den Gefühlen der Betroffenen
    • BZ-Plus Aktionswoche

      Bei der Freiburger Woche der Demenz liegen die Schwerpunkte auf den Gefühlen der Betroffenen

    • Demenz geht alle an – darum will die Woche der Demenz, die zum zweiten Mal in Freiburg stattfindet, alle erreichen. Organisiert wird sie vom Netzwerk Demenz unter der Trägerschaft des ... Von Anja Bochtler
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Die Freiburger Partnerstadt Granada zeigt ihre Vielfalt
    • BZ-Plus Kulturfestival

      Die Freiburger Partnerstadt Granada zeigt ihre Vielfalt

    • Einen Schub hat die Städtepartnerschaft zwischen Freiburg und dem andalusischen Granada bekommen. Der Grund ist das dreitägige Kulturfestival Graná, das von Flamenco über Indie-Rock auch Klassik, ... Von Dominik Bloedner
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Diskussion um Unterbringung geflüchteter Minderjähriger in Freiburg
    • Flüchtlingssituation

      Diskussion um Unterbringung geflüchteter Minderjähriger in Freiburg

    • Freiburg muss in diesem Jahr so viele unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufnehmen wie noch nie. Im Gemeinderat ist die Stimmung gemischt: Viele halten die Unterbringung in Turnhallen für ... Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Die Schwimmbadpreise sollen kräftig steigen
    • Die Schwimmbadpreise sollen kräftig steigen

    • Karikatur von Thomas Muffler Von ymu
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Freiburg regt auf – vom Nacktwandern bis zum Zwangs-Vegetarismus
    • BZ-Plus Satirische Wochenschau

      Freiburg regt auf – vom Nacktwandern bis zum Zwangs-Vegetarismus

    • Die Aufregerthemen gehen in Freiburg nicht aus. Diesmal dabei: Nacktwandern im Sternwald, steigende Schwimmbadpreise und fehlende Fleischbeilagen in der Schulmensa. Von Niklas Arnegger 0
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Fridays for Future mobilisiert in Freiburg 6500 Menschen auf zwei Demorouten
    • BZ-Plus Klimabewegung

      Fridays for Future mobilisiert in Freiburg 6500 Menschen auf zwei Demorouten

    • Rund 6500 Menschen waren beim globalen Klimastreik von Fridays For Future in Freiburg dabei. Zudem haben 13 Gruppen ihre Forderungen an die Parteien für die Kommunalwahl 2024 vorgestellt. Von Manuel Fritsch, Hannah Steiert 0
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Fotos: Klimastreik auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg
    • Fotos: Klimastreik auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg

    • Rund 6500 Menschen waren beim globalen Klimastreik von Fridays For Future in Freiburg dabei. Zudem haben 13 Gruppen ihre Forderungen an die Parteien für die Kommunalwahl 2024 vorgestellt. Von ptk
    • Fr, 15. Sep. 2023
      SC-Frauen: Eine Schallmauer wird durchbrochen
    • BZ-Plus Kommentar

      SC-Frauen: Eine Schallmauer wird durchbrochen

    • Erstmals wird die Zuschauerzahl bei einem Frauenfußballspiel in Freiburg fünfstellig sein. Die SC-Frauen haben sich das Saisoneröffnungsspiel vor großem Publikum mehr als verdient. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Müll-Installation auf Freiburger Wiwilibrücke nach Feuer gestoppt
    • BZ-Plus Kampagne für mehr Sauberkeit

      Müll-Installation auf Freiburger Wiwilibrücke nach Feuer gestoppt

    • 4500 Kilo Abfall sind in Säcken auf der Wiwilibrücke ausgestellt worden – das ist die Menge, die jeden Tag in Freiburg achtlos weggeworfen wird. Nach einem Brand wurde die Aktion abgebrochen. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Lotsen sollen den Weg durch den Ämterdschungel weisen
    • BZ-Plus Hilfe bei Behördengängen

      Lotsen sollen den Weg durch den Ämterdschungel weisen

    • Menschen mit ausländischen Wurzeln tun sich schwer beim Kontakt mit Ämtern und beim Ausfüllen von Anträgen. "Behördenlotsen" sollen das ändern. Für das Projekt gibt es Geld vom Land. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Die Kinder- und Jugendmannschaft des SV Solvay hat eine ungewisse Zukunft
    • BZ-Plus Freiburger Sportvereine

      Die Kinder- und Jugendmannschaft des SV Solvay hat eine ungewisse Zukunft

    • Ende September muss der SV Solvay seine Sportplätze räumen. Zwar gibt es Alternativen, doch gerade für die kleinsten Kicker steht viel auf dem Spiel. Dabei war dort eine besondere Gruppe entstanden. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Freiburg verbietet
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Freiburg verbietet "Cornern" per Allgemeinverfügung – ist das die richtige Antwort?

    • Die Stadt hat jüngst wieder das "Cornern" (Beisammensein und Trinken) in Freiburg per Allgemeinverfügung verboten. Die CDU lobte das "starke Signal", die Jupi-Fraktion hielt es für "völlig überzogen". Von Christian Rath 0
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Tag des offenen Schaltschranks an der Unibibliothek
    • BZ-Plus Großer Technik-Check

      Tag des offenen Schaltschranks an der Unibibliothek

    • Die Universitätsbibliothek (UB) musste am Donnerstag ganztägig geschlossen bleiben. Sämtliche technischen Anlagen des Gebäudes wurden überprüft und gewartet – inklusive Sirenentest. Von Joachim Röderer und Ingo Schneider
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Debatte um Badpreise: Öffentlichkeit ist wichtig
    • BZ-Plus Kommentar

      Debatte um Badpreise: Öffentlichkeit ist wichtig

    • Die Debatte um eine mögliche Erhöhung der Eintrittspreise für Bäder wird hitzig werden. Das steht fest. Wichtig ist, dass diese öffentlich geführt werden wird. Bei diesem Thema ist Transparenz alles. Von Alexandra Röderer
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Eintritt in Freiburgs Hallen- und Freibäder soll teurer werden
    • BZ-Plus Erhöhung

      Eintritt in Freiburgs Hallen- und Freibäder soll teurer werden

    • Schon lange wurde gemunkelt, dass der Eintritt für Bäder in Freiburg teurer werden soll. Jetzt liegt ein Vorschlag auf dem Tisch: Sozialtarife bleiben konstant, Einzeleintritte etwa für Erwachsene ... Von Alexandra Röderer 0
    • Fr, 15. Sep. 2023
      In der Freiburger Altstadt ist am Wochenende viel los
    • Versammlungen und Demos

      In der Freiburger Altstadt ist am Wochenende viel los

    • Die Großdemo von "Fridays" macht am Freitag den Auftakt, bis Sonntag gibt es in der Altstadt jede Menge Kundgebungen und Aktionen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Gegen eine Hierarchie des Leids
    • BZ-Plus

      Gegen eine Hierarchie des Leids

    • Wer Holocaust und Kolonialismus zueinander in Beziehung setzt, sieht sich schnell mit vernichtenden Vorwürfen konfrontiert. Die Autorin Charlotte Wiedemann plädiert für eine Weitung des Blicks und ... Von Sigrun Rehm 0
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Einladungen zur Auseinandersetzung
    • BZ-Plus

      Einladungen zur Auseinandersetzung

    • Das Freiburger Literaturhaus stellt ein dichtes Herbstprogramm vor. Im Zentrum steht das viertägige Literaturgespräch, das Uwe Timm eröffnet. Von René Zipperlen
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Eine Schule des Hörens
    • BZ-Plus

      Eine Schule des Hörens

    • "Acht Programme bei freiem Eintritt" verspricht das Freiburger Huberman-Forum für die Saison 2023/24. Und die Inhalte haben es in sich. Von Alexander Dick
    • Fr, 15. Sep. 2023
      SPD-Kappel lädt ein zum Bushaltestellen-Check
    • SPD-Kappel lädt ein zum Bushaltestellen-Check

    • Nachdem der Ortschaftsrat Kappel dem Vorstoß der SPD-Ortschaftsräte Sarah Sumser und Daniel Linder, die Buslinie 17a zukünftig auch den Ortsteil Neuhäuser anfahren zu lassen, einstimmig ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Unklare Platzkapazitäten in Freiburgs Vereinen
    • Unklare Platzkapazitäten in Freiburgs Vereinen

    • Immer wieder hört man, dass es in Freiburg an Sportkapazitäten für Kinder und Jugendliche fehlt. Einen umfassenden Überblick darüber, welche Vereine wie viele Plätze frei haben und in welchen ... Von Manuel Fritsch
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Der Klarinetten-Virtuose spielt im Freiburger Konzerthaus
    • Klezmer

      Der Klarinetten-Virtuose spielt im Freiburger Konzerthaus

    • Der Klezmer-Klarinettist Giora Feidman feiert sein 75-jähriges Bühnenjubiläum mit einer Friendship-Welttournee zusammen mit seinem Ensemble "Klezmer Virtuos". Für das Konzert am Sonntag, 17. ... Von BZ-Redaktion
    • 478
    • 479
    • 480
    • 481
    • 482
    • 483
    • 484
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen