BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 19. Sep. 2023
      Die Räte von Freiburg-Hochdorf halten starken Anstieg der Badpreise für nicht gerechtfertigt
    • BZ-Plus Debatte

      Die Räte von Freiburg-Hochdorf halten starken Anstieg der Badpreise für nicht gerechtfertigt

    • Eine hitzige Debatte hat sich der Hochdorfer Rat am Montag mit dem Chef der Regio Bäder GmbH geliefert. Neuigkeiten gab es auch zur Fuhrmannsgasse und den Mitfahrbänken. Von Ann-Kathrin Moritz 0
    • Di, 19. Sep. 2023
      Sartorius baut in Freiburg und will sich verdoppeln
    • BZ-Plus Biotechnologie

      Sartorius baut in Freiburg und will sich verdoppeln

    • Im Gewerbegebiet Haid legt die Firma Sartorius den Grundstein für ein Gebäude, das schon halb fertig ist. Im 140-Millionen-Projekt will das Biotechnologie-Unternehmen noch weiter wachsen. Von Jens Kitzler
    • Di, 19. Sep. 2023
      Rat von Freiburg-Opfingen sieht Naturschutzeinsatz nicht ausreichend gewürdigt
    • BZ-Plus Biotopverbund

      Rat von Freiburg-Opfingen sieht Naturschutzeinsatz nicht ausreichend gewürdigt

    • In der ersten Opfinger Ortschaftsratsitzung nach der Sommerpause ging es um die interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) beim Naturschutz und um Bausachen. Von Meike Jenrich
    • Di, 19. Sep. 2023
      Schwarzwald-Tatort: TV betreibt einen Mordsaufwand für kurze Seilbahn-Szene in Freiburg
    • BZ-Plus Dreharbeiten

      Schwarzwald-Tatort: TV betreibt einen Mordsaufwand für kurze Seilbahn-Szene in Freiburg

    • Wegen Dreharbeiten zu einem neuen Schwarzwald-Tatort war die Schauinslandbahn einen Tag lang gesperrt. Viel Blutvergießen gab es nicht, aber eine Leiche. Die Folge kommt 2025 ins Fernsehen. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 19. Sep. 2023
      Beim neuen Schwarzwald-Tatort tragen die Gondeln Trauer
    • Glosse

      Beim neuen Schwarzwald-Tatort tragen die Gondeln Trauer

    • Ein Toter in der Seilbahn – der neueste Fall des vielkritisierten Schwarzwald-Tatorts klingt immerhin vielversprechend. Wir hätten da noch ein paar Ideen für die weiteren Folgen. Von Uwe Mauch
    • Di, 19. Sep. 2023
      Fotograf erklärt: So findet er die schönsten Motive im Dreisamtal
    • BZ-Plus Leserfotograf

      Fotograf erklärt: So findet er die schönsten Motive im Dreisamtal

    • Naturfotograf Bernd Wehrle ist regelmäßig im Dreisamtal unterwegs – und teilt seine Eindrücke mit BZ-Leserinnen und Lesern. Im Gespräch verrät er, was für ihn ein gutes Foto ausmacht. Von Finn Gessert
    • Di, 19. Sep. 2023
      Ein Toter bei Drohnenangriff auf Lviv – Caritas-Lager brennt nieder
    • Russischer Angriffskrieg

      Ein Toter bei Drohnenangriff auf Lviv – Caritas-Lager brennt nieder

    • Mehrere Kamikazedrohnen sind auf Freiburgs Partnerstadt Lviv abgefeuert worden. Ein Mann wurde getötet, zwei Menschen wurden verletzt. Hunderte Tonnen Hilfsgüter der Caritas wurden vernichtet. Von BZ/dpa
    • Di, 19. Sep. 2023
      Wie zwei Brüder aus Lahr bei
    • BZ-Plus App "Urban Challenger"

      Wie zwei Brüder aus Lahr bei "Die Höhle der Löwen" doch noch einen Deal bekommen haben

    • Die Brüder Daniel und Simon Heitz haben ihre App "Urban Challenger" bei der Sendung "Die Höhle der Löwen" vorgestellt. Bis zur letzten Minute mussten sie zittern – es gab harte Worte von den ... Von Sophia Kaiser 0
    • Di, 19. Sep. 2023
      Auto prallt in Freiburg-Rieselfeld gegen Straßenbahn – eine Verletzte
    • Unfall

      Auto prallt in Freiburg-Rieselfeld gegen Straßenbahn – eine Verletzte

    • Im Freiburger Stadtteil Rieselfeld ist ein Auto mit einer Tram der Linie 5 kollidiert. Eine Frau erlitt nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Sigrun Löwisch verlässt Ortschaftsrat von Freiburg-Lehen nach mehr als 50 Jahren
    • BZ-Plus Politikerin mit Durchhaltevermögen

      Sigrun Löwisch verlässt Ortschaftsrat von Freiburg-Lehen nach mehr als 50 Jahren

    • Nach mehr als einem halben Jahrhundert soll nun tatsächlich Schluss sein: Lehens langjährige Ortsvorsteherin und Ex-Bundestagsabgeordnete Sigrun Löwisch scheidet aus dem Ortschaftsrat aus. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 19. Sep. 2023
      Fashion & Food in Freiburg: Die Altstadt wird zum Laufsteg
    • BZ-Plus Großveranstaltung

      Fashion & Food in Freiburg: Die Altstadt wird zum Laufsteg

    • Die Premiere war ein Erfolg, nun folgt die zweite Auflage: Am 29. und 30. September wird in Freiburg das Fashion&Food-Festival mit 160 Einzelevents veranstaltet. Einzelhandel und FWTM hoffen ... Von Joachim Röderer
    • Di, 19. Sep. 2023
      22-jähriger Intensivtäter muss sich vor Landgericht Freiburg verantworten
    • BZ-Abo Prozessbeginn

      22-jähriger Intensivtäter muss sich vor Landgericht Freiburg verantworten

    • Seit Montag wird vor dem Freiburger Landgericht gegen einen 22-Jährigen verhandelt. Die Liste an Anklagepunkten ist lang, der schwerste Vorwurf eine versuchte Vergewaltigung. Ist sein Drogenkonsum ... Von Michael Saurer 0
    • Di, 19. Sep. 2023
      Schon wieder ein Wechsel im Freiburger Gemeinderat
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Schon wieder ein Wechsel im Freiburger Gemeinderat

    • Dem Gemeinderat steht erneut ein Wechsel bevor – bereits der 14. der laufenden Amtsperiode. Anke Wiedemann von der grünen Ratsfraktion scheidet aus. Ihr Nachfolger ist Andreas Hoffmann. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 19. Sep. 2023
      Warum ein Freiburger Unternehmer der Letzten Generation 100.000 Euro gespendet hat
    • BZ-Abo Interview

      Warum ein Freiburger Unternehmer der Letzten Generation 100.000 Euro gespendet hat

    • Straßenblockaden hält der Freiburger Unternehmer Peter Denk für kein gutes Mittel des Protests. Trotzdem hat er 100.000 an die Letzte Generation gespendet. Er sagt: "Was ist die Alternative?" Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 19. Sep. 2023
      Stadt und Universität Freiburg streiten um Tennisplätze im Osten
    • BZ-Plus Sportachse Ost

      Stadt und Universität Freiburg streiten um Tennisplätze im Osten

    • Dass die Stadt Freiburg zugunsten einer Sportfläche die Tennisplätze der Universität kündigt, sorgt in der Hochschule für Unmut. Die Universitätsleitung fühlt sich von der Stadt übergangen. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 19. Sep. 2023
      Benefiz-Golfturnier auf dem Golfplatz Freiburg
    • Golf

      Benefiz-Golfturnier auf dem Golfplatz Freiburg

    • 25.000 Euro waren der Erlös eines Benefizturniers auf dem Golfplatz Freiburg. Das Geld geht an die Fördergesellschaft "Taube Kinder lernen hören". Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Holzsteg wird erneuert
    • Holzsteg wird erneuert

    • IN KÜRZE BEGINNEN die Arbeiten zu Abriss und Neubau des seit gut vier Jahren gesperrten Holzsteges über den südlichen Teil des Flückigersees (die BZ berichtete mehrfach). Das bestätigte die ... Von Claudia Füßler
    • Di, 19. Sep. 2023
    • BZ-Plus

      "War es also gemeint?"

    • Ein gelungener Liederabend anlässlich des 200. Jubiläums des Stücks: Daniel Johannsen (Tenor) und Klaus Simon (Klavier) musizierten in der Kreuzkirche Franz Schuberts "Die schöne Müllerin". Von Friederike Neff
    • Di, 19. Sep. 2023
      Mann im Münster festgenommen
    • Mann im Münster festgenommen

    • Mitten in der Nacht ist am Freiburger Münster die Alarmanlage runtergegangen. Vor Ort entdeckte die Polizei im Bereich des Hauptportals einen Mann – der sich unter dem Tisch versteckt hatte. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Charity Night bei Plaza Culinaria
    • Charity Night bei Plaza Culinaria

    • Genießen für einen guten Zweck - das steht im Mittelpunkt der Charity Night, die im Rahmen der Plaza Culinaria in der Messe Freiburg am Donnerstag, 9. November, stattfindet. Als Veranstalterin der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Infos über Berufe in Uniform
    • Infos über Berufe in Uniform

    • Einstellungsberater der Bundeswehr, der Bundespolizei, des Polizeipräsidiums Freiburg, der Zollverwaltung und der Justizvollzugsanstalt (JVA) Freiburg informieren am Donnerstag, 21. September, ab ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Aktionstag zur Partnerstadt Isfahan
    • Aktionstag zur Partnerstadt Isfahan

    • Die Stadt Freiburg veranstaltet am Mittwoch, 20. September, den Aktionstag Isfahan. Insgesamt vier Programmpunkte sollen die Situation in der Partnerstadt Isfahan und im Iran thematisieren und ein ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Marion Dieterle verbindet Körper, Malerei und Tanz
    • Tanzpremiere

      Marion Dieterle verbindet Körper, Malerei und Tanz

    • Im Solotanzstück "Ich, ist ein Berg und ein Fluss" von Marion Dieterle/ Dossier 3-D-Poetry verbinden sich Malerei und Tanz, Farbe und Körper. Der Mensch wird als Landschaft entdeckt, als Material ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Sep. 2023
      Seit Schuljahresbeginn leitet Oswald Segler das Walter-Eucken-Gymnasium in Freiburg
    • BZ-Plus Schule

      Seit Schuljahresbeginn leitet Oswald Segler das Walter-Eucken-Gymnasium in Freiburg

    • Oswald Segler ist alles andere als neu am Walter-Eucken-Gymnasium. Und trotzdem ist der 57-Jährige der neue Leiter der beruflichen Schule. Als solcher wird er schrittweise gestalten. Von Stephanie Streif
    • 476
    • 477
    • 478
    • 479
    • 480
    • 481
    • 482
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen