BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 21. Aug. 2023
      Circus auf dem Messegelände
    • Circus auf dem Messegelände

    • VORSTELLUNGEN des Circus Renz auf dem Freiburger Messegelände gibt es von Donnerstag bis Sonntag, 24. bis 27. August - Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr, am Samstag um 15 und 18 Uhr und am Sonntag ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Aug. 2023
      Hitze in Freiburg
    • Hitze in Freiburg

    • IMMERHIN WASSER bietet der Platz der Alten Synagoge in Freiburg an heißen Tagen - auch wenn dort nur wenig Schatten zur Verfügung steht. Den Brunnen haben am vergangenen Samstag die Bürgerinnen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Aug. 2023
      Muslimische Gemeinde will mit Menschen ins Gespräch kommen
    • BZ-Plus Dialog-Aktion

      Muslimische Gemeinde will mit Menschen ins Gespräch kommen

    • Am Samstag hat die muslimische Ahmadiyya-Gemeinde in Freiburg am Kartoffelmarkt bei einer bundesweiten Dialog-Aktion mitgemacht. Kamran Ahmad Khan erklärt die Hintergründe. Von Hannah Steiert 0
    • So, 20. Aug. 2023
      Die Asiatische Hornisse erobert auch Freiburg – aber wo sind die Nester?
    • BZ-Plus Invasive Art

      Die Asiatische Hornisse erobert auch Freiburg – aber wo sind die Nester?

    • Die Asiatische Hornisse bedroht als invasive Art heimische Honigbienen. Um ihre zunehmende Ausbreitung zu verhindern, werden die Tiere sogar mit Sendern bestückt und verfolgt. Von Jelka Louisa Beule 0
    • So, 20. Aug. 2023
      Der Weinbau-Visionär Bernhard Huber verlässt den Blankenhornsberg
    • BZ-Abo Staatsweingut Freiburg

      Der Weinbau-Visionär Bernhard Huber verlässt den Blankenhornsberg

    • Vom Ihringer Blankenhornsberg aus hat Bernhard Huber 17 Jahre lang das Staatsweingut Freiburg geleitet. Bei seiner Verabschiedung in Ihringen würdigten viele Wegbegleiter sein Wirken. Von Gerold Zink
    • So, 20. Aug. 2023
      Box-Sport: Früher war der Boxring rund statt eckig
    • BZ-Plus BZ-Ferienaktion

      Box-Sport: Früher war der Boxring rund statt eckig

    • Früher war der Ring rund, der Sport derb. Doch ein Training bei der Box-Sport-Vereinigung (BSV) Freiburg zeigt: Boxen ist nicht nur draufhauen, sondern viel Technik und Koordination. Von Arlette Weiland
    • So, 20. Aug. 2023
      Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall in Freiburg-Weingarten
    • Beschädigtes Fahrzeug

      Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall in Freiburg-Weingarten

    • Ein bisher unbekannter Autofahrer hat am Samstag, 19. August, eine rote Ampel ignoriert und einen Unfall verursacht. Danach ist er geflüchtet. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Aug. 2023
      Polizei verfolgt Verdächtige mit Hubschrauber in der Nähe von Breisach
    • BZ-Plus Caravan-Diebstahlserie

      Polizei verfolgt Verdächtige mit Hubschrauber in der Nähe von Breisach

    • Am Sonntagmorgen flog ein Hubschrauber ein Gebiet zwischen Breisach und Achkarren ab. Vorausgegangen war der Diebstahl eines Caravans in der Stadt Freiburg. Von Dirk Sattelberger
    • So, 20. Aug. 2023
      Eine Freiburgerin radelt sechs Monate lang allein durch Afrika
    • BZ-Abo Menschen von Nebenan

      Eine Freiburgerin radelt sechs Monate lang allein durch Afrika

    • Sie übernachtete in Militärcamps, bekam Heiratsanträge und bewältigte brenzlige Situationen: Nach sechs Monaten Radtour durch Afrika erzählt eine Freiburgerin nun, was sie gelernt hat. Von Anja Bochtler
    • So, 20. Aug. 2023
      GESICHT DER WOCHE: Auf Sandy Dennys Spuren
    • Freiburger Musikerin Carla Fuchs

      GESICHT DER WOCHE: Auf Sandy Dennys Spuren

    • Die Sache mit der Musik hat schon früh begonnen bei Carla Fuchs: Durch ihren Großvater hat sie Spaß an Musiktheorie gefunden. Da war die gebürtige Freiburgerin gerade mal fünf Jahre alt. Mit 14 ... Von Ralf Deckert
    • Sa, 19. Aug. 2023
      Des Menschen bester Freund ist ein ganz, ganz dicker Hund
    • BZ-Plus Glosse

      Des Menschen bester Freund ist ein ganz, ganz dicker Hund

    • Das Tier ist und bleibt der beste Freund des Menschen (andersherum gilt das übrigens nicht). Ob es daran liegt, dass die Tierheime überfüllt sind, fragt sich Niklas Arnegger in der satirischen ... Von Niklas Arnegger
    • Sa, 19. Aug. 2023
      Dachstuhlbrand in Freiburg-Wiehre entpuppt sich als Markisenbrand
    • Feuerwehreinsatz

      Dachstuhlbrand in Freiburg-Wiehre entpuppt sich als Markisenbrand

    • Gerufen wurde die Feuerwehr am Samstagvormittag wegen eines brennenden Dachstuhls, gebrannt hat allerdings eine Markise auf dem Balkon. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Aug. 2023
      Weinprinzen haben in Südbaden keine Chance – doch das sehen nicht alle so
    • BZ-Abo Baden

      Weinprinzen haben in Südbaden keine Chance – doch das sehen nicht alle so

    • Die Weinhoheiten im Anbaugebiet Baden sind weiblich. Das soll laut Badischem Weinbauverband auch so bleiben. Die scheidende Weinprinzessin von Kaiserstuhl und Tuniberg sieht das anders. Von Sophia Ungerland 0
    • Sa, 19. Aug. 2023
      Drummer der Sportfreunde Stiller: "Der SC Freiburg ist der Punk unter den Vereinen"
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Drummer der Sportfreunde Stiller: "Der SC Freiburg ist der Punk unter den Vereinen"

    • Ihr Leben ist nicht nur Musik: Die Sportfreunde Stiller sind auch Fußballexperten. Schlagzeuger Florian Weber verbindet vieles mit dem SC Freiburg – und ist ihm auch sehr dankbar. Von Uwe Rogowski
    • Sa, 19. Aug. 2023
      Seit 70 Jahren sind Dagobert und Anne-Lore von Lemm verheiratet – geboren sind beide in Estland
    • BZ-Plus Gnadenhochzeit

      Seit 70 Jahren sind Dagobert und Anne-Lore von Lemm verheiratet – geboren sind beide in Estland

    • Anne-Lore und Dagobert von Lemm feiern dieses Jahr 70-jährige, die sogenannte Gnadenhochzeit. Kennengelernt hat sich das Paar in Freiburg – da hatten beide schon eine halbe Weltreise hinter ... Von Manuel Fritsch
    • Sa, 19. Aug. 2023
      So manchen stinkt der Freiburger Sommer - buchstäblich
    • Glosse

      So manchen stinkt der Freiburger Sommer - buchstäblich

    • Für viele riecht der Freiburger Sommer nach Sonnencreme und aromatischen Erdbeeren. Doch auch ganz andere Duftmarken in der Hitze deutlich verstärkt. Von Julia Littmann 0
    • Sa, 19. Aug. 2023
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • DIE EINEN stöhnen über die Hitze, die anderen genießen sie ausgiebig - so wie diese Mauereidechse, die BZ-Leser Helge Körner in den Rebbergen über dem Stadtteil St. Georgen fotografiert hat. An ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Aug. 2023
      Die Stadt muss für Ruhe auf dem Augustinerplatz sorgen.
    • Die Stadt muss für Ruhe auf dem Augustinerplatz sorgen.

    • Karikatur von Thomas Muffler Von ymu
    • Sa, 19. Aug. 2023
      Nachtruhe für alle Lärm-Hotspots
    • Nachtruhe für alle Lärm-Hotspots

    • Erste Reaktionen auf das Urteil des Verwaltungsgerichtshof Mannheim zu Lärm auf dem Augustinerplatz: Forderungen nach schnellen Lösungen. Von Simone Lutz
    • Sa, 19. Aug. 2023
      The Shoo-Shoos spielen im Wallgraben-Theater
    • Musiktheater

      The Shoo-Shoos spielen im Wallgraben-Theater

    • The Shoo-Shoos haben das große Los gezogen: Festanstellung als Hausband im brandneuen Luxushotel "Savoy", natürlich kommt nicht alles wie geplant: Die neue Show "Der Schatz im Titisee" der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Aug. 2023
      Am Montag starten Bauarbeiten auf Lessing- und Schillerstraße in Freiburg
    • Verkehrsbehinderung

      Am Montag starten Bauarbeiten auf Lessing- und Schillerstraße in Freiburg

    • Lessing- und Schillerstraße in Freiburg bekommen ab Montag eine neue Asphaltdecke. Sie gehören zur Freiburger Stadtdurchfahrt in Richtung Osten. Eine Fahrspur soll immer frei bleiben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Aug. 2023
    • BZ-Plus "Sport vor Ort"

      "Planung reicht nicht aus": Freiburger Sportverein wird von Fußballbegeisterten überrannt

    • "Sport vor Ort" heißt ein Sportverein aus dem Freiburger Rieselfeld, der aktuell einen Boom erfährt. Er fordert einen zweiten Trainingsplatz, noch bevor der Nachbarstadtteil Dietenbach kommt. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 18. Aug. 2023
      Rennen, Relaxen, Raven: Freiburgs Dietenbachpark ist perfekt für einen heißen Sommertag
    • BZ-Plus Freizeit

      Rennen, Relaxen, Raven: Freiburgs Dietenbachpark ist perfekt für einen heißen Sommertag

    • fudderSie nennen ihn "Dieti": Im Freiburger Westen liegt der Dietenbachpark. Er ist eine gute Adresse für alle, die ihre Freizeit draußen verbringen wollen. Ein Rundgang an einem Sommertag. Von Carolin Johannsen 0
    • Fr, 18. Aug. 2023
      Besuch bei Fairfood, Freiburgs erfolgreichsten Nuss-Röstern
    • BZ-Plus BZ-Ferienaktion

      Besuch bei Fairfood, Freiburgs erfolgreichsten Nuss-Röstern

    • Meist wird mit importierten Lebensmitteln vor allem hier Geld verdient. Im Herkunftsland bleibt oft wenig hängen. Fairfood will das anders machen. Zu Besuch in ihrer Produktionshalle in der Wiehre. Von Manuel Fritsch
    • 495
    • 496
    • 497
    • 498
    • 499
    • 500
    • 501
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen