BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Gurs-Überlebende besucht Stolpersteine ihrer Familie in Freiburg
    • BZ-Abo Gedenken an Nationalsozialismus

      Gurs-Überlebende besucht Stolpersteine ihrer Familie in Freiburg

    • Zur NS-Zeit wurde Ronia Reutlinger-Beecher mit ihren Eltern nach Gurs deportiert. Bei einer Stolpersteinbegehung erzählt sie ihre Geschichte . Die Freiburger Lessingschule spielt eine zentrale Rolle. Von Anja Bochtler 0
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Polnische Streicher gastieren in Freiburgs Innenstadt
    • BZ-Plus Straßenmusik

      Polnische Streicher gastieren in Freiburgs Innenstadt

    • Vier polnische Profimusiker sind in ihren Sommerferien auf Tour. In diesen Tagen beglücken sie als Straßenmusiker auch Freiburg und spielen vor allem Filmmusiken und Popsongs. Von Julia Littmann
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Brand im Laubfrosch-Gebäude in Freiburg – schwieriger Feuerwehreinsatz
    • BZ-Plus Großalarm am Morgen

      Brand im Laubfrosch-Gebäude in Freiburg – schwieriger Feuerwehreinsatz

    • Im Laubfrosch-Gebäude in der Freiburger Altstadt hat es am Samstagmorgen gebrannt. Drei Bewohner des Wohn- und Geschäftshauses haben Rauchgas eingeatmet und wurden verletzt. Von Joachim Röderer
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Das Ergebnis von Konjunktiven: Musiktheaterpremiere
    • BZ-Plus Theater

      Das Ergebnis von Konjunktiven: Musiktheaterpremiere "Opera Cinema: Pergolesi hören" in Freiburg

    • Die letzte Musiktheaterpremiere der Saison am Theater Freiburg trägt einen ungewöhnlichen Namen: "Opera Cinema: Pergolesi hören". Und man könnte Romane schreiben über die Genese dieser Produktion. Von Alexander Dick
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Ab sofort sind rauschende Raves im Freiburger Dietenbachpark erlaubt
    • BZ-Abo Freifläche für Feiernde

      Ab sofort sind rauschende Raves im Freiburger Dietenbachpark erlaubt

    • fudderFeiern und Tanzen zu elektronischer Musik: Lange hat es gedauert, nun gibt es in Freiburg eine Fläche für legale Raves. Nach Planungen und Testläufen findet am Samstag die erste offizielle Party ... Von Hannah Steiert 0
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Ab sofort hat in der Freiburger Lokalredaktion ein Duo das Sagen
    • Wechsel

      Ab sofort hat in der Freiburger Lokalredaktion ein Duo das Sagen

    • Wechsel an der Spitze der Stadtredaktion: Uwe Mauch gibt die Leitung ab, das Duo Alexandra Röderer und Simone Lutz übernimmt. Von Thomas Fricker 0
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Der Kindergarten St. Cäcilia in Freiburg-Herdern ist für 1,7 Millionen Euro erweitert worden
    • Urban-Gemeinde

      Der Kindergarten St. Cäcilia in Freiburg-Herdern ist für 1,7 Millionen Euro erweitert worden

    • Feierlich eingeweiht worden ist der 1,7 Millionen Euro teure Anbau der katholischen Kita St. Cäcilia in Herdern. Nun gibt es auch eine eigene Gruppe für Kinder unter drei Jahren. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Freiburger Gehwege werden zuweilen eng.
    • Freiburger Gehwege werden zuweilen eng.

    • Karikatur von Thomas Muffler Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Von der Phrasenhaftigkeit der Botschaften
    • BZ-Plus

      Von der Phrasenhaftigkeit der Botschaften

    • Bilder zum Lesen? Der Freiburger Künstler Ben Hübsch hat Leinwände geschaffen, die aus nichts anderem bestehen als Buchstaben und Schrift. Der Kunstkreis Radbrunnen in Breisach präsentiert eine ... Von Hans-Dieter Fronz
    • Sa, 1. Jul. 2023
      In ganz Freiburg-Herdern gibt es nun keinen Geldautomaten mehr
    • Bürgervereins-Versammlung

      In ganz Freiburg-Herdern gibt es nun keinen Geldautomaten mehr

    • Um Radschnellweg, Ruhewald und rudimentäre Infrastruktur ging’s bei der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Herdern. Vorsitzender Christian Ledinger berichtete von Erfolgen und ... Von Hans Sigmund
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Uni hat jetzt ein Nachhaltigkeitsbüro
    • Uni hat jetzt ein Nachhaltigkeitsbüro

    • Die Freiburger Uni hat nun ein studentisches Nachhaltigkeitsbüro. Es soll allen eine Anlaufstelle bieten, die sich in dem Bereich engagieren wollen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Christel Werb hat als Quartiersarbeiterin in Freiburg-Weingarten viel bewegt
    • BZ-Plus Beginn des Ruhestands

      Christel Werb hat als Quartiersarbeiterin in Freiburg-Weingarten viel bewegt

    • Ihr Ausstieg aus dem für sie "schönsten Beruf" fällt der Quartiersarbeiterin Christel Werb (65) nicht leicht. Doch sie will ihre vielen Erfahrungen auf jeden Fall weiter einsetzen – nicht ... Von Anja Bochtler
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Elon Musk rettet Freiburger
    • BZ-Abo Kechs Wochenschau

      Elon Musk rettet Freiburger "Gässlefest" mit 224-Euro-Spende

    • Wegen horrender Auflagen ist die "Gässlefests"-Premiere eigentlich abgesagt worden. Jetzt steigt ein finanzstarker Wohltäter ein. Über weitere Lichtblicke informiert die satirische Wochenschau. Von Florian Kech 0
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Stadtführungen in Freiburg: Das jüdische Leben aus Schülersicht
    • Deutsch-Französisches-Gymnasium

      Stadtführungen in Freiburg: Das jüdische Leben aus Schülersicht

    • Die Geschichts-AG des Deutsch-Französischen Gymnasiums Freiburg bietet öffentliche Führungen zum jüdischen Leben in Freiburg an. An zehn Stationen gibt es Infos zu 900 Jahren jüdischer Geschichte. Von Greta Zieger
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Die Stadtverwaltung arbeitet an einer Lösung für das Café Moltke
    • BZ-Plus Freiburg-Innenstadt

      Die Stadtverwaltung arbeitet an einer Lösung für das Café Moltke

    • Baubürgermeister Haag erklärt, dass das Café Moltke seine seit 16 Jahren genutzte Außenfläche behalten kann. Der drohende Verlust löste eine Unterschriftenaktion aus, an der sich 2000 Leute ... Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Drei Jahre Haft für Brandstifterin am Freiburger Amtsgericht
    • BZ-Plus Urteil

      Drei Jahre Haft für Brandstifterin am Freiburger Amtsgericht

    • Eine 41-jährige Frau hat im Oktober 2022 im Eingangsbereich des Amtsgerichts Freiburg Feuer gelegt – aus Wut auf die Behörden. Am Freitag ging der Prozess im selben Gebäude zu Ende. Von Hannah Steiert
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Die frühe Sperrstunde für die Rave-Fläche im Freiburger Dietenbachpark könnte zu Problemen führen
    • BZ-Plus Kommentar

      Die frühe Sperrstunde für die Rave-Fläche im Freiburger Dietenbachpark könnte zu Problemen führen

    • Am 1. Juli findet der erste offizielle Rave auf der Freifläche im Dietenbachpark statt. Doch um 22 ist Schluss. Führt das am Ende nur dazu, dass die Feiernden in die Innenstadt weiterziehen? Von Hannah Steiert
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Polizeihubschrauber messen Radioaktivität rund um Freiburg
    • BZ-Abo Training für den Ernstfall

      Polizeihubschrauber messen Radioaktivität rund um Freiburg

    • Von Dienstag bis Donnerstag kreisen Polizeihubschrauber über Südbaden. Sie trainieren mit dem Bundesamt für Strahlenschutz für den Fall eines radioaktiven Unfalls - denn dann zählt jede Sekunde. Von Max Schuler 0
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Nach Überholmanöver in Freiburg: Auto zwischen zwei Straßenbahnen eingeklemmt
    • Unfall auf der Habsburgerstraße

      Nach Überholmanöver in Freiburg: Auto zwischen zwei Straßenbahnen eingeklemmt

    • Eingeklemmt zwischen zwei Trams: Ein Autofahrer hat in Freiburg eine anfahrende Straßenbahn überholt und dabei eine entgegenkommende Bahn übersehen. Der Autofahrer wurde leicht verletzt. Von Joachim Röderer
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Beim Engagement-Tag konnten sich die Ehrenamtlichen Freiburgs vernetzen
    • BZ-Plus Strategieentwicklung

      Beim Engagement-Tag konnten sich die Ehrenamtlichen Freiburgs vernetzen

    • Beim Engagement-Tag sind Engagierte, Engagement-Förderer und die Stadtverwaltung zu Workshops zusammengekommen. Ziel ist es, das bürgerliche Engagement besser zu bündeln. Von Hannah Steiert 0
    • Fr, 30. Jun. 2023
      ChatGPT im Unterricht: Wenn Freiburgs Schüler mit Sir Isaac Newton chatten
    • Künstliche Intelligenz

      ChatGPT im Unterricht: Wenn Freiburgs Schüler mit Sir Isaac Newton chatten

    • ChatGPT stellt Schulen vor neue Herausforderungen. An einzelnen Schulen wird mit dem neuen KI-Tool bereits experimentiert – unter anderem am Freiburger Friedrich-Gymnasium. Ein ... Von Stephanie Streif
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Wie der Freiburger Rüstungsgegner Jürgen Grässlin vom Gejagten zum Jäger wurde
    • BZ-Plus Neues Buch

      Wie der Freiburger Rüstungsgegner Jürgen Grässlin vom Gejagten zum Jäger wurde

    • Er ist auch nach Jahrzehnten noch erschüttert und er will erschüttern. Friedensaktivist Jürgen Grässlin hat seine Autobiographie in Freiburg vorgestellt. Von Uwe Mauch
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Prorektor der Universität Freiburg:
    • BZ-Plus Künstliche Intelligenz

      Prorektor der Universität Freiburg: "Chatbots können ein Hilfsmittel sein"

    • Als ChatGPT veröffentlicht wurde, hieß es, es werde das Studieren von Grund auf verändern. An der Uni Freiburg ist das bisher nicht der Fall. Prorektor Michael Schwarze berichtet, wie es dort ... Von Thomas Steiner
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Freiburger Räte sind beim Thema Public Viewing zur Fußball-EM 2024 skeptisch
    • BZ-Plus Bauausschuss

      Freiburger Räte sind beim Thema Public Viewing zur Fußball-EM 2024 skeptisch

    • Bei der Fußball-EM 2024 könnte es wieder Public Viewing im Eschholzpark in Freiburg geben – ein privater Veranstalter hat im Rathaus angefragt. Stadtverwaltung und Politik sind jedoch wenig ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • 534
    • 535
    • 536
    • 537
    • 538
    • 539
    • 540
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen