Gedenken an Nationalsozialismus
Gurs-Überlebende besucht Stolpersteine ihrer Familie in Freiburg
Großalarm am Morgen
Brand im Laubfrosch-Gebäude in Freiburg – schwieriger Feuerwehreinsatz
Theater
Das Ergebnis von Konjunktiven: Musiktheaterpremiere "Opera Cinema: Pergolesi hören" in Freiburg
Freifläche für Feiernde
Ab sofort sind rauschende Raves im Freiburger Dietenbachpark erlaubt
Urban-Gemeinde
Der Kindergarten St. Cäcilia in Freiburg-Herdern ist für 1,7 Millionen Euro erweitert worden
Bürgervereins-Versammlung
In ganz Freiburg-Herdern gibt es nun keinen Geldautomaten mehr
Beginn des Ruhestands
Christel Werb hat als Quartiersarbeiterin in Freiburg-Weingarten viel bewegt
Kechs Wochenschau
Elon Musk rettet Freiburger "Gässlefest" mit 224-Euro-Spende
Deutsch-Französisches-Gymnasium
Stadtführungen in Freiburg: Das jüdische Leben aus Schülersicht
Freiburg-Innenstadt
Die Stadtverwaltung arbeitet an einer Lösung für das Café Moltke
Kommentar
Die frühe Sperrstunde für die Rave-Fläche im Freiburger Dietenbachpark könnte zu Problemen führen
Training für den Ernstfall
Polizeihubschrauber messen Radioaktivität rund um Freiburg
Unfall auf der Habsburgerstraße
Nach Überholmanöver in Freiburg: Auto zwischen zwei Straßenbahnen eingeklemmt
Strategieentwicklung
Beim Engagement-Tag konnten sich die Ehrenamtlichen Freiburgs vernetzen
Künstliche Intelligenz
ChatGPT im Unterricht: Wenn Freiburgs Schüler mit Sir Isaac Newton chatten
Künstliche Intelligenz
Prorektor der Universität Freiburg: "Chatbots können ein Hilfsmittel sein"
Bauausschuss
Freiburger Räte sind beim Thema Public Viewing zur Fußball-EM 2024 skeptisch