BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 4. Jul. 2023
      In Sachen Hitzeschutz für Kinder hat auch Freiburg noch einigen Nachholbedarf
    • BZ-Plus Kommentar

      In Sachen Hitzeschutz für Kinder hat auch Freiburg noch einigen Nachholbedarf

    • Wenn es richtig heiß wird, ist Freiburg nicht überall gut aufgestellt. Das gilt für die Schulen. Aber auch für manch gut gemeintes Angebot – wie Wasserfontänen auf schattenlosen Plätzen. Von Julia Littmann 0
    • Di, 4. Jul. 2023
      Initiative MUT sieht Aufgabe beim Bahnausbau als erfüllt an
    • BZ-Plus Bahnausbau

      Initiative MUT sieht Aufgabe beim Bahnausbau als erfüllt an

    • Nach jahrzehntelanger Arbeit deutet sich für die Initiative MUT ein erfolgreiches Ende im Kampf für mehr Lärmschutz und weniger Flächenverbrauch beim Bahnausbau an. 2025 wird die Baugenehmigung ... Von Rainer Ruther
    • Di, 4. Jul. 2023
      Freiburger Mundenhof trauert um Weißhandgibbon Yoda
    • Infektion

      Freiburger Mundenhof trauert um Weißhandgibbon Yoda

    • Nach einer schweren Infektion mit der Hasenpest ist der neunjährige Weißhandgibbon Yoda eingeschläfert worden. Pfleger des Mundenhofs hatten den Affen noch in eine Klinik gebracht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Warum gefundene Räder in Freiburg nur selten zu ihren Besitzern zurückkommen
    • BZ-Plus Fundräder

      Warum gefundene Räder in Freiburg nur selten zu ihren Besitzern zurückkommen

    • Wie kann man dafür sorgen, dass Fundräder, die womöglich gestohlen wurden, wieder zu ihren rechtmäßigen Besitzer gelangen? Mal ist das Fundbüro zuständig, mal die Polizei. Und nur selten klappt es ... Von Hannah Steiert 0
    • Di, 4. Jul. 2023
      In Freiburg hat die erste Bioreinigung eröffnet
    • BZ-Plus Bio statt Chemie

      In Freiburg hat die erste Bioreinigung eröffnet

    • Als ein Feuer die alteingesessene Wäscherei von Alexander Weber am Friedrichring zerstörte, sah er das Unglück als Chance. Er sattelte um und eröffnete sie wieder als Freiburgs erste Bioreinigung. Von Niklas Hamann
    • Di, 4. Jul. 2023
      Tipps vom Experten: So gelingt der Tote Mann Berglauf in Oberried
    • BZ-Plus Interview

      Tipps vom Experten: So gelingt der Tote Mann Berglauf in Oberried

    • Am Samstag, 22. Juli, findet der Tote Mann Berglauf in Oberried statt. Der Organisator Thomas Scherzinger verrät, was die Läufer erwartet und gibt Tipps für die Vorbereitung. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Di, 4. Jul. 2023
      In Freiburg gab es im Juni viel Sonne und wenig Regen
    • Wetterrückblick

      In Freiburg gab es im Juni viel Sonne und wenig Regen

    • Sonne satt – das war der Juni trotz Regen zum Monatsende. 28 Sommertage und durchschnittlich 21,2 Grad Celsius zeigen laut Deutschem Wetterdienst (DWD): Der Juni war auch 2023 viel zu warm. Von Margrit Heyn
    • Di, 4. Jul. 2023
      Technischer Defekt wohl Ursache für Zimmerbrand in Obdachlosenheim in Freiburg-Wiehre
    • Großeinsatz in der Wonnhalde

      Technischer Defekt wohl Ursache für Zimmerbrand in Obdachlosenheim in Freiburg-Wiehre

    • Ein Feuer in einer Obdachlosenunterkunft in Freiburg hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Sie rettete einen Menschen über Drehleiter, 30 Bewohner kamen zeitweise in einem VAG-Bus unter. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Ein Spiel mit Gegensätzen:
    • BZ-Plus Theater

      Ein Spiel mit Gegensätzen: "Ein Sommernachtstraum" in Freiburg

    • Vorhang auf für die Elfenkönigin, verliebte Jungspunde, verzauberte Handwerker und Kobold Droll: Barbara Zimmermann inszeniert "Ein Sommernachtstraum" in der Freiburger Spechtpassage. Von Heidi Ossenberg
    • Di, 4. Jul. 2023
      Zehnstöckiger Bau soll im Gewerbegebiet Freiburg-Haid der Hingucker werden
    • BZ-Plus Neubauprojekt

      Zehnstöckiger Bau soll im Gewerbegebiet Freiburg-Haid der Hingucker werden

    • Ein Neubauprojekt soll den Eingangsbereich des Gewerbegebiets Haid deutlich aufwerten und zudem ökologischen Vorbildcharakter haben. Damit gebaut werden kann, wird jetzt die rechtliche Grundlage ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 4. Jul. 2023
      Am Freiburger Bertoldsbrunnen hängen Turnschuhe an einer Straßenlaterne
    • Leserfoto

      Am Freiburger Bertoldsbrunnen hängen Turnschuhe an einer Straßenlaterne

    • Ob diese Turnschuhe vielleicht heißgelaufen waren, dann im Bächle gewaschen und anschließend zum Trocknen an einer Lampe aufgehängt wurden? Von Bernd Wehrle
    • Di, 4. Jul. 2023
      Entgrenzung der Wahrnehmung
    • BZ-Plus

      Entgrenzung der Wahrnehmung

    • "Immermoos und Efeu": Die Freiburger Künstlerin Annette Merkenthaler recyclet die Überreste verworfener Arbeiten für eine betörende Fotografieinstallation in der Merdinger Zehntscheuer. Von Dieter Roeschmann
    • Di, 4. Jul. 2023
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • NOCH NICHT VIERSPURIG ausgebaut war die Leopoldstraße (heute Leopoldring) 1953, so dass sogar kleine Züge die Straße überqueren konnten, ohne den Verkehr zu behindern. Auch eine Straßenbahnlinie ... Von Joachim Scheck
    • Di, 4. Jul. 2023
      Kongress diskutiert ÖPNV der Zukunft
    • Kongress diskutiert ÖPNV der Zukunft

    • Experten sprechen in Freiburg drei Tage lang über die richtigen Strategien für den öffentlichen Personennahverkehr. Verkehrsminister Hermann will die Fahrgastzahlen in sieben Jahren verdoppeln. Von Klaus Riexinger
    • Di, 4. Jul. 2023
      Wenig Veränderung im Arbeitsmarkt
    • BZ-Plus

      Wenig Veränderung im Arbeitsmarkt

    • Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ist im Monat Juni geringfügig zurückgegangen. Wie die Agentur mitteilt, waren zum Stichtag in der Stadt Freiburg und den ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Jetzt bewerben für Street-Food-Market
    • BZ-Plus

      Jetzt bewerben für Street-Food-Market

    • Der Street-Food-Market findet am Samstag, 5., und Sonntag, 6. August, auf dem Freiburger Messegelände statt: Ab jeweils 11 Uhr öffnen die Food- Trucks ihre Verkaufsklappen auf dem Messeboulevard. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Auszeichnung für
    • Auszeichnung für "Freiburg zockt"

    • Das Projekt "Freiburg zockt" wurde in der Kategorie politisches Engagement mit dem Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerks ausgezeichnet. Bei dem Projekt des Jugendbüros haben ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Vorstandswahlen bei den
    • Vorstandswahlen bei den "Omas gegen Rechts"

    • In ihrer Mitgliederversammlung haben die "Omas gegen Rechts Freiburg - für Demokratie und Menschenwürde" ihren Vorstand fpr die nächsten beiden Jahre gewählt. An der Spitze des Vereins stehen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Demonstration der
    • Demonstration der "Letzten Generation"

    • Am Montagnachmittag um kurz nach 14 Uhr hat ein Dutzend Aktivisten der "Letzten Generation" die Schwarzwaldstraße in Freiburg besetzt. Knapp eine Dreiviertelstunde später hat die Polizei die ... Von Manuel Fritsch
    • Di, 4. Jul. 2023
      Soll die 60er Jahre Architektur in Freiburg erhalten werden?
    • Kunst

      Soll die 60er Jahre Architektur in Freiburg erhalten werden?

    • Aktuell läuft in Freiburg bis 7. Juli die Architekturausstellung "Gefährdete Arten", Public Pool, Salzstraße 37, des Bundes Deutscher Architekten (BDA), die eine Lanze für den Erhalt ungeliebter ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Ein preisgekrönter Chor aus Manila singt in Freiburg
    • Klassik

      Ein preisgekrönter Chor aus Manila singt in Freiburg

    • Im Rahmen seiner 36. Tournee konzertiert der zweifache "Choir of the World" nun schon zum achten Mal in der Region, am Freitag, 7. Juli, singt das Ensemble aus Manila in der Kirche St. Georg ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Der Maria-von-Rudloff-Platz in Freiburg-Rieselfeld soll endlich Bäume bekommen
    • BZ-Plus Initiative für Schatten

      Der Maria-von-Rudloff-Platz in Freiburg-Rieselfeld soll endlich Bäume bekommen

    • Zwölf Bäume sollen auf dem Maria-von-Rudloff-Platz zwischen Kirche und Glashaus Schatten bringen, wünscht sich der "BürgerInnenverein Rieselfeld". Die Chancen dafür sind laut Stadtverwaltung gut. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Zum Doppeljubiläums-Hock in Freiburg-Hochdorf ist richtig viel los
    • BZ-Plus Ortsgründung und Eingemeindung

      Zum Doppeljubiläums-Hock in Freiburg-Hochdorf ist richtig viel los

    • Der Hochdorfer Waldhock am Wochenende war "eine richtig runde Sache", findet der Ortsvorsteher Günter Hammer. So wie die Hochdorf-Jubiläen: 1250 Jahre Bestehen und 50 Jahre Eingemeindung. Von Anja Bochtler
    • Mo, 3. Jul. 2023
    • BZ-Plus Retro-Wein

      "Badisch Rotgold" feiert Weinfest-Comeback in Freiburg – nach 50 Jahren

    • Auf dem Freiburger Weinfest soll ein Getränk ausgeschenkt werden, das vor 50 Jahren in Mode war – dann aber verschwand. Jetzt wird der Party- und Sommerwein "Badisch Rotgold" neu aufgelegt. Von Simone Lutz 0
    • 532
    • 533
    • 534
    • 535
    • 536
    • 537
    • 538
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen