BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Konviktstraßen-Begrünung: Ein Kahlschlag wäre schlimm
    • BZ-Abo Kommentar

      Konviktstraßen-Begrünung: Ein Kahlschlag wäre schlimm

    • Eigentlich will der Lokalverein Innenstadt, dass wieder viel mehr Glyzinien in der Konviktstraße blühen. Doch jetzt droht aus Gründen des Brandschutzes die Motorsäge. Hoffentlich findet sich eine ... Von Joachim Röderer 1
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Sieben Kandidaten, sieben Positionen: Podiumsdiskussion der Freiburger Bundestagskandidierenden
    • BZ-Abo Bundestagswahl

      Sieben Kandidaten, sieben Positionen: Podiumsdiskussion der Freiburger Bundestagskandidierenden

    • Wie stehen die Freiburger Bundestagskandidierenden zu Migration, Ukrainekrieg, Wirtschaftspolitik und Wohnen? Das wurde in einer Podiumsdiskussion der Landeszentrale für politische Bildung deutlich. Von Kathrin Blum
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Unbekannte Täter rauben 49-Jährigen auf öffentlichem WC aus
    • BZ-Abo

      Unbekannte Täter rauben 49-Jährigen auf öffentlichem WC aus

    • Drei unbekannte Männer haben am Donnerstagabend auf einem öffentlichen WC in der Altstadt einen 49-Jährigen ausgeraubt. Sie nahmen ihm den Geldbeutel und zunächst auch das Smartphone ab. Von Joachim Röderer
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Feuerwehr versus  Glyzinien: Der Touristen-Hotspot Konviktstraße in Freiburg hat ein Brandschutz-Problem
    • BZ-Abo Stadtbegrünung

      Feuerwehr versus Glyzinien: Der Touristen-Hotspot Konviktstraße in Freiburg hat ein Brandschutz-Problem

    • Seit Jahrzehnten überspannt ein grünes Pflanzendach die malerische Konviktstraße in der Altstadt. Doch die Glyzinien stehen nun dem Brandschutz im Wege. Was tun? Im Rathaus gehen die Meinungen ... Von Joachim Röderer 12
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Fotos: Das Akademische Orchester Freiburg bei der Probe für Schostakowitschs 7. Sinfonie
    • Fotos: Das Akademische Orchester Freiburg bei der Probe für Schostakowitschs 7. Sinfonie

    • Kräftige, laute Passagen und nachdenkliche, leise Melodien gibt es beim Konzert des Akademischen Orchesters Freiburg am Wochenende zu hören. Alles wird bis ins Detail geübt. Eindrücke aus der Probe. Von Sebastian Willi
    • Fr, 7. Feb. 2025
      So bereitet sich das Akademische Orchester Freiburg auf sein Konzert vor – ein Probenbesuch
    • BZ-Plus Uni Freiburg

      So bereitet sich das Akademische Orchester Freiburg auf sein Konzert vor – ein Probenbesuch

    • Mehr als 100 junge Musiker stehen am Wochenende mit dem Akademischen Orchester Freiburg auf der Bühne des Konzerthauses. Manche von ihnen zum ersten Mal – auch die Dirigentin, die aus Berlin ... Von Louisa Krieg
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Duo schlägt Passanten in Lehener Straße in Freiburg nieder und raubt Geldbeutel
    • BZ-Abo Zeugensuche

      Duo schlägt Passanten in Lehener Straße in Freiburg nieder und raubt Geldbeutel

    • Zwei Männer haben in der Nacht auf Donnerstag in Freiburg einen Passanten überfallen. Nun sucht die Polizei Zeugen des Geschehens. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Feb. 2025
      AC/DC kommt nach Karlsruhe – Ticket-Vorverkauf läuft
    • Rock-Legenden

      AC/DC kommt nach Karlsruhe – Ticket-Vorverkauf läuft

    • Das australische Hardrock-Quintett AC/DC kommt im August 2025 vor Riesenkulisse nach Karlsruhe. Der Ticketverkauf startet am Freitag exklusiv in den BZ-Geschäftsstellen - und online auf bz-ticket.de. Von René Zipperlen und Gregor Kinzel 26
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Der Eichstetter Samengarten ist eine wahre Schatzkammer – Stiftung verkauft Saatgut auf dem Freiburger Münstermarkt
    • BZ-Abo Biologische Vielfalt

      Der Eichstetter Samengarten ist eine wahre Schatzkammer – Stiftung verkauft Saatgut auf dem Freiburger Münstermarkt

    • Saatgut ist nicht gleich Saatgut. Im Eichstetter Samengarten wird noch ganz traditionell Saatgut gewonnen. Im Februar sind die Samen von dort auch auf dem Münstermarkt erhältlich. Ein echter Schatz. Von Stephanie Streif
    • Fr, 7. Feb. 2025
      BZ-Podcastserie
    • Auszeichnung

      BZ-Podcastserie "Jenseits der Schwerkraft" erhält 2. Platz beim Caritas Journalistenpreis

    • Der Podcast begleitet das Freiburger Kinder-Palliativteam sowie Familien und junge Menschen, die mit einer lebensverkürzenden Krankheit leben. Die Jury lobt die "ungewöhnliche Umsetzung" der Serie. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Warum der Freiburger Kabarettist Matthias Deutschmann gegen eine "Nazifizierung" der AfD ist
    • BZ-Abo Interview

      Warum der Freiburger Kabarettist Matthias Deutschmann gegen eine "Nazifizierung" der AfD ist

    • Matthias Deutschmann hält die Angst vor der AfD für übertrieben. Er vermisst das souveräne Lachen der Demokraten. Mit einem neuen Programm antwortet der Freiburger Kabarettist auf die AfD-Debatte. Von René Zipperlen 15
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Der Spielplatz Colombini am Freiburger Colombipark soll im Frühsommer fertig sein – so soll er aussehen
    • BZ-Abo Innenstadt

      Der Spielplatz Colombini am Freiburger Colombipark soll im Frühsommer fertig sein – so soll er aussehen

    • Die Umgestaltung des Colombiparks ist in vollem Gange. Derzeit laufen die Arbeiten für den neuen Römerspielplatz Colombini. Eröffnung soll im Mai oder Juni sein. Von Anika Maldacker 1
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Es geht um Demokratie, Freiheit, Lebensstil – warnt Gerda Liebner von den "Omas gegen Rechts"
    • BZ-Abo Interview

      Es geht um Demokratie, Freiheit, Lebensstil – warnt Gerda Liebner von den "Omas gegen Rechts"

    • Beim Bundes-Aktionstag der "Omas gegen Rechts" werden am Samstag bis zu 50 der mehr als 240 Freiburger "Omas" an Marktständen stehen. Ein Gespräch mit Gerda Liebner, einer der zwei ... Von Anja Bochtler
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Erinnern, tüfteln, reflektieren – Freiburgs Schulen bewegen was
    • BZ-Abo Das macht Schule

      Erinnern, tüfteln, reflektieren – Freiburgs Schulen bewegen was

    • Am 27. Januar wurde auch an Freiburgs Schulen des Schreckens des Holocaust gedacht. Ein Robotik-Wettbewerb sowie ein Workshop zu Brennpunktschulen sorgte außerdem für Abwechslung im Schulalltag. Von Stephanie Streif
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • KROKUSSE BLÜHEN bereits auf dem Alten Friedhof im Stadtteil Neuburg - man sieht sie, wenn man mit Fäustlingen, Schal und Mütze dort spazieren geht. Die Frühlingsboten mitten im Winter hat ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Der Countdown der schwulen Filmwoche beginnt mit dem Kultklassiker
    • Film

      Der Countdown der schwulen Filmwoche beginnt mit dem Kultklassiker "Priscilla - Königin der Wüste"

    • Die schwule Filmwoche beginnt mit einem Countdown am Sonntag, 9. Februar, 20.30 Uhr, im Freiburger Kino Harmonie, Grünwälderstraße 16-18. Im australischen Kult-Klassiker "Priscilla - Königin der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Im Keramikmuseum Staufen wird die Ausstellung
    • Kultur

      Im Keramikmuseum Staufen wird die Ausstellung "Hoch die Tassen" eröffnet

    • Die Eröffnung der Ausstellung "Hoch die Tassen - Kulturgeschichte mundgerecht" findet am heutigen Freitag, 7. Februar, 18 Uhr, im Keramikmuseum Staufen, Wettelbrunner Straße 3, statt. Gezeigt ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Feb. 2025
      Viel schön-schummrige Leichtigkeit auf dem Freiburger Lorettoberg
    • BZ-Abo Sonst noch was

      Viel schön-schummrige Leichtigkeit auf dem Freiburger Lorettoberg

    • Ein Mini-Museum wird zur Kulisse für ein jung-freches Musikvideo. Und dann sind da noch viele helfende Hände. Und eine wärmende Spende. Von Stephanie Streif
    • Do, 6. Feb. 2025
      Freiburger Lions Club übergibt 12.000 Euro Spenden an MAKS und SKF
    • BZ-Abo Spenden vom Lions Club

      Freiburger Lions Club übergibt 12.000 Euro Spenden an MAKS und SKF

    • Der Lions Club Freiburg hat auch dieses Jahr Spenden gesammelt und sie nun zum Jahresbeginn an drei gemeinnützige Organisationen in Freiburg übergeben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Feb. 2025
      Dreiste Einbrecher ließen sich in Freiburg von Überwachungskamera filmen – und erhalten nun Haftstrafen
    • BZ-Abo Amtsgericht Freiburg

      Dreiste Einbrecher ließen sich in Freiburg von Überwachungskamera filmen – und erhalten nun Haftstrafen

    • Zwei Einbrecher sind in Freiburg-Zähringen in Häuser eingebrochen, während die Bewohner schliefen. In einem Fall wurden sie gefilmt – ein wichtiges Beweismittel im Verfahren vor dem Amtsgericht. Von Aarne Partanen
    • Do, 6. Feb. 2025
      Eine alte Feuerwache in Freiburg wird zur Begegnungsstätte
    • BZ-Abo Spatenstich

      Eine alte Feuerwache in Freiburg wird zur Begegnungsstätte

    • Wo früher Feuerwehrfahrzeuge standen, sollen sich Menschen treffen: Die Alte Feuerwache am Annaplatz wird eine Bildungs- und Begegnungsstätte. Sie ersetzt das Heinrich-Hansjakob-Haus an der Talstraße. Von Anja Bochtler 1
    • Do, 6. Feb. 2025
      Auch die Freiburger Altstadt wird bald für den Ausbau des Fernwärmenetzes aufgegraben
    • BZ-Abo Energieversorgung

      Auch die Freiburger Altstadt wird bald für den Ausbau des Fernwärmenetzes aufgegraben

    • Der Ausbau des Fernwärmenetzes erreicht die Freiburger City. Von März an werden hier drei Jahre lang Gräben gebaggert und nebenbei Kanäle saniert. Und dann kommt noch ein "Energietunnel". Von Jens Kitzler 7
    • Do, 6. Feb. 2025
      Die Freiburger Altstadt kann nicht von Baggern verschont bleiben
    • BZ-Abo Kommentar

      Die Freiburger Altstadt kann nicht von Baggern verschont bleiben

    • Auch an der Freiburger Altstadt geht das große Graben nicht vorbei, und das hat sein Gutes: Weil die City ein schwieriges Pflaster ist, hinkt die Technologie dort nämlich oft hinterher. Von Jens Kitzler 15
    • Do, 6. Feb. 2025
      Lorettoberg-Mord: Staatsanwaltschaft und Nebenklage fordern lebenslange Haft
    • BZ-Abo Lorettoberg-Mord

      Lorettoberg-Mord: Staatsanwaltschaft und Nebenklage fordern lebenslange Haft

    • Im Freiburger Lorettoberg-Mordprozess forderten Staatsanwältin und Nebenklage in ihren Plädoyers eine lebenslange Freiheitsstrafe für Abdellah C. Ebenso sein Verteidiger. Der Angeklagte ... Von Frank Zimmermann 2
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen