BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 21. Mär. 2023
      So soll das Freiburger
    • BZ-Plus Mobilitätskonzept

      So soll das Freiburger "Premium-Radnetz" einmal aussehen

    • Die Stadt will das Freiburger Radverkehrsnetz weiterentwickeln. Geplant sind neue Vorrangrouten, ihre Verbindung mit den Radschnellwegen des Landes – und der Ausbau von Verbindungen in die ... Von Jens Kitzler 0
    • Di, 21. Mär. 2023
      Kuchenverkauf in Freiburg und der Region bringt 25 Tonnen Hilfsgüter
    • BZ-Plus Erdbebenhilfe

      Kuchenverkauf in Freiburg und der Region bringt 25 Tonnen Hilfsgüter

    • Der Freiburger Sozialdienst Muslimischer Frauen hat Kuchen verkauft, um Spenden für Erdbebenopfer zu sammeln. Dabei kamen 40.000 Euro zusammen. Die wurden nun in die Türkei gebracht. Von Manuel Fritsch
    • Di, 21. Mär. 2023
      Freiburger Hochschulen sind fürs Gendern – aber nicht als Pflicht
    • BZ-Plus Sprache

      Freiburger Hochschulen sind fürs Gendern – aber nicht als Pflicht

    • Studierende an Freiburger Hochschulen sollen laut offiziellem Leitfaden bei Prüfungen und Hausarbeiten auf eine gendersensible Sprache achten. Doch längst nicht alle sind damit einverstanden. Von Vincent Rombach 0
    • Di, 21. Mär. 2023
      Schon 100 Euro können zur Energiewende beitragen – das Beispiel der Freiburger Solargeno
    • BZ-Plus Genossenschaft

      Schon 100 Euro können zur Energiewende beitragen – das Beispiel der Freiburger Solargeno

    • Es ist nach wie vor viel Idealismus dabei. Aber die politischen Bedingungen sorgen dafür, dass die Freiburger Solar-Bürger-Genossenschaft Solargeno gut dasteht – und sie hofft auf weiteres ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 21. Mär. 2023
      Initiative fordert eigene Räume für Musikschule Freiburg
    • Petition

      Initiative fordert eigene Räume für Musikschule Freiburg

    • Knapp 6200 Personen haben die Petition einer Elterninitiative unterzeichnet, die eigene Räume für Freiburgs Musikschule fordert. Die Unterschriften wurden jetzt an OB Martin Horn übergeben. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 21. Mär. 2023
    • BZ-Plus

      "Musik muss vom Herzen kommen"

    • Der aus Offenburg stammende Pianist Michael Kaeshammer spielt zwei Konzerte in der Regio. Auch sein 15. Album "Turn It Up!" hat er dabei. Von Ralf Burgmaier
    • Di, 21. Mär. 2023
      Scheibenschlagen auf dem Hirzberg
    • Scheibenschlagen auf dem Hirzberg

    • SPEKTAKULÄRE LICHTSPUREN gab es beim Scheibenschlagen auf dem Hirzberg zu sehen. Die Zunft der Fasnetrufer hat den alten Brauch am Mittfastensonntag organisiert. Die glühenden Holzscheiben werden ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Frühjahrsempfang
    • Frühjahrsempfang

    • BEWÄHRT hat sich aus Sicht des Bürgervereins Landwasser die vergangenes Jahr begründete Tradition eines Frühjahrsempfangs anstelle des Neujahrsempfangs. Auch diesmal war das Angebot im Saal der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Lars Eidinger kommt zum Filmgespräch nach Freiburg
    • Kinotipp

      Lars Eidinger kommt zum Filmgespräch nach Freiburg

    • Der Schauspieler Lars Eidinger kommt am Donnerstag, 30. März, um 20.30 Uhr zur Premiere seines autobiographischen Filmes "Lars Eidinger. Sein oder Nicht Sein" ins Freiburger Harmonie Kino in der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Freiburger Projektchor Chor-Art freut sich, dass er nun wieder aktiver sein kann
    • Hauptversammlung

      Freiburger Projektchor Chor-Art freut sich, dass er nun wieder aktiver sein kann

    • In seiner Jahreshauptversammlung hat der Freiburger Projektchor "Chor-Art" seinen Vorstand fast unverändert bestätigt. Alle Voten waren laut Verein einstimmig. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Energiekonzept Haid wird vorgestellt
    • Energiekonzept Haid wird vorgestellt

    • Bei einer Bürgerveranstaltung am Mittwoch, 22. März, 18.30 bis 20.30 Uh,r im Betriebsrestaurant der Freiburger Verkehrs-AG, Besançonallee 99, präsentieren das städtische Umweltschutzamt und die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Simon Pearce unterhält im Freiburger Vorderhaus
    • Comedy

      Simon Pearce unterhält im Freiburger Vorderhaus

    • Comedy oder Kabarett? Die Frage lässt sich beim Bühnenprogramm von Simon Pearce nicht gut beantworten, Hauptsache "Hybrid", denn so heißt seine Show am Donnerstag, 23. März, 20 Uhr, im Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Mär. 2023
      Bildervortrag
    • Vortrag

      Bildervortrag "Die Färöer. Raue Schönheiten im hohen Norden"

    • Als leidenschaftlicher Amateur-Fotograf hat sich Norbert Weiß einen Traum erfüllt und die Färöer, das vom Magazin "National Geographic" vor einigen Jahren zum schönsten Inselreiseziel gekürt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Das Radnetz-Plus-Konzept für Freiburg ist erstmal nicht mehr als eine schöne Wunschliste
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Radnetz-Plus-Konzept für Freiburg ist erstmal nicht mehr als eine schöne Wunschliste

    • Viele tolle Sachen stehen im Konzept "Radnetz Plus" der Stadt Freiburg. Nicht alles davon ist neu. Vor allem aber: Die Umsetzung drängt, doch die Finanzierung ist keineswegs gesichert. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Protest in Freiburg gegen Israels
    • BZ-Plus Jüdische Demonstrationen

      Protest in Freiburg gegen Israels "Reform"

    • Von Atlanta bis Tokyo wird dieser Tage protestiert, denn Israels Regierung bereitet vor, die Gewaltenteilung im Land aufzuheben. Auch in Freiburg setzen sich jetzt Juden und Nicht-Juden dagegen ein. Von Julia Littmann
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Vom andauernden Krieg: Der neue Roman von Susanne Fritz
    • BZ-Plus Literatur

      Vom andauernden Krieg: Der neue Roman von Susanne Fritz

    • Die Freiburger Autorin Susanne Fritz fragt in ihrem Roman "Heinrich", wie viel Geschichte in Lebensgeschichten steckt. Nun stellt sie das Buch beim "Freiburger Andruck" vor. Von Annette Hoffmann
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Von einem, der auszog, die Freiheit zu lernen – zum Tode des früheren Freiburger Stadtrats Walter Kolb
    • BZ-Plus Nachruf

      Von einem, der auszog, die Freiheit zu lernen – zum Tode des früheren Freiburger Stadtrats Walter Kolb

    • Er galt vielen als "Glücksfall" – für seine Bank und für den Freiburger Gemeinderat. Er war ein Netzwerker, als es den Begriff noch gar nicht gab. Jetzt ist Walter Kolb im Alter von 96 ... Von Uwe Mauch
    • Mo, 20. Mär. 2023
      In Stuttgart gibt es übertragbare 49-Euro-Tickets – in Freiburg nicht
    • BZ-Plus Deutschlandticket

      In Stuttgart gibt es übertragbare 49-Euro-Tickets – in Freiburg nicht

    • Das Deutschlandticket kann in Stuttgart gegen Aufpreis als übertragbares Ticket genutzt werden. Der RVF bietet das nicht und verweist auf die Regio-Karte. Doch die hat einen großen Haken. Von Max Schuler 0
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Freiburgs erster veganer Lebensmittelladen eröffnet in der Wiehre
    • BZ-Abo Neueröffnung

      Freiburgs erster veganer Lebensmittelladen eröffnet in der Wiehre

    • fudderIm "Venoi" in Freiburg-Wiehre ist auf 93 Quadratmetern alles vegan. Am Samstag hat der Laden an der Kronenstraße eröffnet. Die Gründer wollen Einkaufen ganz ohne tierische Produkte erleichtern. Von Christoph Giese 0
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Wie der Freiburg-Marathon-Titelverteidiger seinen Bad Säckinger Rivalen abhängen will
    • BZ-Plus Interview

      Wie der Freiburg-Marathon-Titelverteidiger seinen Bad Säckinger Rivalen abhängen will

    • Lokalmatador Fritz Koch geht am Sonntag als Titelverteidiger beim Freiburg Marathon an den Start. Mit welcher Taktik geht er ins Rennen? Wie bereitet er sich darauf vor? Von David Weigend
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Streik legt die Region Freiburg am Donnerstag weitgehend lahm
    • BZ-Plus Arbeitskampf

      Streik legt die Region Freiburg am Donnerstag weitgehend lahm

    • Am Donnerstag bleiben in Freiburg Busse und Bahnen im Depot, ebenso Müllautos. Die Gewerkschaft Verdi hat alle Bediensteten der Stadtverwaltung zum Streik aufgerufen. Der dürfte auch Kitas treffen. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Unbekannter Pkw beschädigt in Freiburg-St. Georgen geparkte Autos
    • Zeugensuche

      Unbekannter Pkw beschädigt in Freiburg-St. Georgen geparkte Autos

    • Die Polizei sucht einen Pkw, mit dem zwei geparkte Autos beschädigt wurden. Es könnte sich um einen beigen VW handeln. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Unbekannter belästigt Jugendliche auf der Wiwilibrücke in Freiburg
    • Zeugensuche

      Unbekannter belästigt Jugendliche auf der Wiwilibrücke in Freiburg

    • Ein junger Mann hat eine Jugendliche gegen ihren Willen geküsst. Das Opfer konnte fliehen, der Täter auch. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Die
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Die "Traube" war eins der ersten Sterne-Restaurants in Freiburg

    • In den 1960er Jahren hatte die Weinstube Traube an der Freiburger Schusterstraße ihre großen Tage – sie war eines von Freiburgs ersten Sterne-Restaurants. Selbst heute finden sich davon noch ... Von Fritz Steger 0
    • 654
    • 655
    • 656
    • 657
    • 658
    • 659
    • 660
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen