BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Schul-Musical
    • Schul-Musical

    • DIE KINDER der Tunibergschule Opfingen, führen am Mittwoch, 29., und Donnerstag, 30. März, je 18 Uhr, das mit der Lehrerin und Chorleiterin Anne Weh einstudierte Musical "Trexo, der Superlehrer" ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Der Freiburg-Marathon könnte am Montag weitergehen.
    • Der Freiburg-Marathon könnte am Montag weitergehen.

    • Karikatur von Thomas Muffler Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Infos zu Förderung für Fassaden-Grün
    • Infos zu Förderung für Fassaden-Grün

    • Am Montag und Freitag kommender Woche, 27. und 31. März, bietet die Stadtverwaltung Freiburg in Kooperation mit dem Bundesverband Gebäudegrün zwei Beratungsveranstaltungen für das Förderprogramm ... Von llu
    • Sa, 25. Mär. 2023
      Beim Keidel-Bad werden Bäume gefällt
    • Beim Keidel-Bad werden Bäume gefällt

    • Auf einer Waldfläche in der Nähe des Keidel-Bads in Freiburg-St. Georgen müssen acht Bäume gefällt werden. Dies teilt die Freiburger Stadtbau mit. Wie es heißt, leiden die Bäume unter Pilzbefall ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Freiburger Senioren tanzen wieder durch die Stadt
    • Freizeit

      Freiburger Senioren tanzen wieder durch die Stadt

    • Bewegung hält jung – und macht mit Musik auch noch mächtig Spaß. Nach dieser Devise gab’s seit 2014 das Projekt "Wir tanzen durch die Stadt" in Freiburg. Jetzt geht es nach drei Jahren ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Stadt Freiburg erneuert alte Verkehrsampeln
    • Verkehr

      Stadt Freiburg erneuert alte Verkehrsampeln

    • Einige der 240 Ampeln in Freiburg sind technisch überfällig und müssen nach und nach erneuert werden. Den Anfang der nächsten Runde macht die Bahnhofsachse. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Ein Symbol gegen Gewalt an Frauen steht vor dem Freiburger Rathaus
    • Aktion

      Ein Symbol gegen Gewalt an Frauen steht vor dem Freiburger Rathaus

    • Die Initiative der Roten Bank hat ihren Ursprung 2016 in Perugia. Ab Montag steht die Bank vor dem Freiburger Rathaus im Stühlinger. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Streik in Freiburg: Am Montag fahren keine Straßenbahnen
    • BZ-Plus Superstreiktag

      Streik in Freiburg: Am Montag fahren keine Straßenbahnen

    • Durch den doppelten Warnstreik zweier Gewerkschaften fallen am Montag die meisten Züge, Trams und Busse aus. Die Polizei rechnet mit vermehrten Staus in Freiburg. Von Hannah Steiert und Jens Kitzler 0
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Freiburg bleibt die kriminellste Stadt in Baden-Württemberg und bekommt mehr Polizisten
    • BZ-Abo Straftaten-Statistik 2022

      Freiburg bleibt die kriminellste Stadt in Baden-Württemberg und bekommt mehr Polizisten

    • Freiburg bleibt Hotspot der Kriminalität, aber immerhin: Die Zunahme an Straftaten fiel 2022 unterproportional aus. Und: Die Polizei wird laut Polizeipräsident Semling bald mehr Personal bekommen. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Kriminalität in Freiburg: Es war schon viel schlechter
    • BZ-Plus Kommentar

      Kriminalität in Freiburg: Es war schon viel schlechter

    • Dass das Land bei der Verteilung der Polizeistellen im Land die Arbeitsbelastung stärker berücksichtigt, ist überfällig. Das hilft Freiburg und der Region. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Radler bei Unfall in Freiburg-Haid verletzt
    • Unfallflucht

      Radler bei Unfall in Freiburg-Haid verletzt

    • Ein 19-jähriger Radler ist in einem Kreisverkehr mit einem Auto zusammengestoßen. Die Polizei sucht Zeugen und einen braunen Pkw. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Passanten auf der Wiwilibrücke in Freiburg sexistisch angegangen
    • Geschädigte und Zeugen gesucht

      Passanten auf der Wiwilibrücke in Freiburg sexistisch angegangen

    • Ein Störer ist mitten in der Nacht durch große Aggressivität aufgefallen. Möglicherweise stand er unter Drogen. Der Mann wurde festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Fünf Freiburger übers Arbeiten im Rentenalter:
    • BZ-Abo Arbeitswelt

      Fünf Freiburger übers Arbeiten im Rentenalter: "Ich liebe meine Arbeit ganz einfach!"

    • Freude und Sinnhaftigkeit sind ebenso Motivation wie magere Renten, damit Menschen jenseits des Renteneintrittsalters noch arbeiten. Wir haben fünf von ihnen in Freiburg getroffen. Von Julia Littmann 0
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Der Freiburger Migrantenbeirat fordert zwei neue Stellen für die Einbürgerung
    • BZ-Plus Langsame Bürokratie

      Der Freiburger Migrantenbeirat fordert zwei neue Stellen für die Einbürgerung

    • Wer einen deutschen Pass beantragt, braucht Geduld – jahrelang: Die Einbürgerungsstelle ist völlig überlastet. Vier Fraktionen mit insgesamt 32 Sitzen im Gemeinderat fordern zwei neue Stellen. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Beim Pitch-Wettbewerb gewinnen soziale Projekte mit Kreativität
    • BZ-Plus Bürgerstiftung

      Beim Pitch-Wettbewerb gewinnen soziale Projekte mit Kreativität

    • fudderEine Idee für ein soziales Projekt und fünf Minuten Zeit: Beim Pitch-Wettbewerb der Freiburger Bürgerstiftung geht es um Fördergelder bis zu 1500 Euro – Kreativität und gutes Zeitmanagement ... Von Christoph Giese
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Spurensuche im eigenen Haus
    • Spurensuche im eigenen Haus

    • Paul Brodowsky, einst Hausautor des Freiburger Stadttheaters, stellt seinen ersten Roman vor. "Väter" will vieles sein: Selbstbefragung, familiäre Spurensuche, Jahrhundertbeleuchtung. Leider löst ... Von Peter Henning
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Untragbare Zustände
    • BZ-Plus Kommentar

      Untragbare Zustände

    • Das hat Seltenheitswert: Der Gemeinderat will den Verwaltungsapparat aufstocken. Normalerweise treibt ihn eher die berechtigte Sorge um, dass die Personalkosten davonlaufen. Dass die vier ... Von Uwe Mauch
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • ALS DIE SONNE sich den Weg durch dunkle Wolken gebahnt hatte, gelang BZ-Leserin Renate Klöppel dieses Foto der Einsegnungshalle auf dem Freiburger Hauptfriedhof. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Spott für die Hochglanzästhetik
    • BZ-Plus Kunst in Kürze

      Spott für die Hochglanzästhetik

    • Ausstellungen in der Katholischen Akademie, der Galerie G und der Galerie im Alten Wiehrebahnhof in Freiburg. Von Hans-Dieter Fronz
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Petra Gack spielt
    • Solotheater

      Petra Gack spielt "Das Käthchen von Heilbronn"

    • Die Solo-Schauspielerin Petra Gack spielt an vier Tagen "Das Käthchen von Heilbronn. Ent-kleist-ert" im Freiburger Alten Klavierdepot, Schwarzwaldstraße 7 (Hinterhaus). Das Stück mit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Mär. 2023
      Baupläne am Rand von Obergrün hält Freiburgs Stadtverwaltung nicht für genehmigungsfähig
    • BZ-Plus Ehemaliges Gärtnerei-Areal

      Baupläne am Rand von Obergrün hält Freiburgs Stadtverwaltung nicht für genehmigungsfähig

    • Ein Bauvorhaben schreckt Anwohner in Betzenhausen auf – es liegt neben dem umstrittenen Baugebiet Obergrün. Die Planungen für diese Nachbarfläche hält auch das Rathaus für nicht passend. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 23. Mär. 2023
      Volker Finke wird 75: Freiburgs Fußball-Vordenker, der den Ball ins Rollen brachte
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Volker Finke wird 75: Freiburgs Fußball-Vordenker, der den Ball ins Rollen brachte

    • Seine Spielidee war ebenso innovativ wie seine Trainingsmethoden: Volker Finke war von 1991 bis 2007 Trainer des SC Freiburg. Ohne ihn wäre der Verein nicht das, was er heute ist. Von Frank Zimmermann 0
    • Do, 23. Mär. 2023
      Nach 30 Jahren beim Caritasverband geht Gertrud Rogg in den Ruhestand
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Nach 30 Jahren beim Caritasverband geht Gertrud Rogg in den Ruhestand

    • Sie war die erste Frau, die als Chefredakteurin die Caritas-Zeitschriften verantwortete: Nach 30 Jahren beim Deutschen Caritasverband geht Gertrud Rogg in den Ruhestand. Von Claudia Füßler
    • Do, 23. Mär. 2023
      Wie Freiburg fastet, spart, zockt und sich ärgert
    • Sonstnochwas

      Wie Freiburg fastet, spart, zockt und sich ärgert

    • Unterschiedliche Geschwindigkeiten der Stadtverwaltung moniert ein Leser bei Geburtsurkunden und Bußgeldbescheiden. Dies und anderes Bemerkenswertes in dieser Rubrik. Von diezwei
    • 651
    • 652
    • 653
    • 654
    • 655
    • 656
    • 657
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen