BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Das Kommunale Kino zeigt eine ganze Filmreihe zu Martin Scorsese
    • Filmtipp

      Das Kommunale Kino zeigt eine ganze Filmreihe zu Martin Scorsese

    • Das Kommunale Kino Freiburg, Urachstraße 40, startet am Samstag, 18. Februar, eine Filmreihe zu dem Ausnahmeregisseur Martin Scorsese. Der Auftakt ist ab 19.30 Uhr mit Taxi Driver: Ein ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Die Freiburger Fasnet hat begonnen
    • Die Freiburger Fasnet hat begonnen

    • WEG IST DER SCHLÜSSEL zum Rathaus. Den haben die Narren beim Rathaussturm von Uli von Kirchbach erobert. Der Erste Bürgermeister vertrat den an Corona erkrankten OB Martin Horn. Doch jetzt ... Von Joachim Röderer
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Martin Horn zu Gast im Schloss Bellevue
    • Martin Horn zu Gast im Schloss Bellevue

    • Aus Anlass des Jahrestags des russischen Überfalls auf die Ukraine lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 24. Februar gemeinsam mit dem ukrainischen Botschafter Oleksii Makeiev zu einer ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Keine Müllabfuhr am Rosenmontag
    • Keine Müllabfuhr am Rosenmontag

    • Wie die Stadtverwaltung mitteilt, verschieben sich wegen des Rosenmontags am 20. Februar alle Müllabfuhrtermine ab Montag auf den jeweiligen Folgetag. Dies betrifft die Entleerung der Bio-, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Feb. 2023
      A-Cappella-Power mit Twäng und Klangwerk 306 im E-Werk
    • Chorkonzert

      A-Cappella-Power mit Twäng und Klangwerk 306 im E-Werk

    • Der Freiburger Popchor Twäng! tritt am Samstag, 18. Februar, gemeinsam mit dem Popchor Klangwerk 306 aus Berlin im E-Werk, Eschholzstraße 77, auf. Ab 20 Uhr gibt es achtstimmige Popsongs mit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Ordnung muss sein – ohne Narrenpass gibt’s in Freiburg keinen Narrenspaß
    • BZ-Plus Fasnetlexikon (121)

      Ordnung muss sein – ohne Narrenpass gibt’s in Freiburg keinen Narrenspaß

    • Die Fasnet ist anarchisch und lässt sich nichts vorschreiben. Naja, manchmal doch. Es muss ja auch alles seine Ordnung haben … Und deshalb werden die Narren genau durchgezählt. Von Hans Sigmund
    • Do, 16. Feb. 2023
      Von gesalzenen Radwegen in Freiburg und selbsttätig schließenden Tramtüren
    • BZ-Plus Sonst noch was

      Von gesalzenen Radwegen in Freiburg und selbsttätig schließenden Tramtüren

    • Der eine ärgert sich über Salz, das sein Fahrrad schädigt, die andere ist sauer aufs Amt, das keine Fehler verzeiht. BZ-Leserinnen und -Leser schildern ihre Nöte im Alltag. Von diezwei 0
    • Do, 16. Feb. 2023
      Eisbären werden zu Migranten: Premiere von
    • BZ-Plus Theater

      Eisbären werden zu Migranten: Premiere von "Nach Delphi" im Wallgraben-Theater

    • "Nach Delphi" heißt das neue Stück im Wallgraben-Theater. Es geht um die Zukunft angesichts von Katastrophen in der Welt – und unseren Umgang damit. Von Heidi Ossenberg
    • Do, 16. Feb. 2023
      In Freiburg gibt es mehr Brandschützer als je zuvor
    • BZ-Plus Wehrversammlung

      In Freiburg gibt es mehr Brandschützer als je zuvor

    • Hinter der Freiwilligen Feuerwehr liegt ein arbeitsreiches Jahr 2022 mit 687 Einsätzen – gut 140 mehr als im Jahr davor. Die Zahl der Aktiven in den 18 Abteilungen ist mit 543 so hoch wie ... Von Joachim Röderer
    • Do, 16. Feb. 2023
      Die Freiburger Feuerwehr schlägt Alarm, weil Geld für Investitionen fehlt
    • BZ-Plus Brandschutz

      Die Freiburger Feuerwehr schlägt Alarm, weil Geld für Investitionen fehlt

    • Jetzt kommt ein Notruf von denen, die sonst auf Notrufe reagieren: Die Freiwillige Feuerwehr Freiburg fordert von der Stadt mit Nachdruck Investitionen - speziell in die Gerätehäuser in Kappel und ... Von Joachim Röderer 0
    • Do, 16. Feb. 2023
      Für die Feuerwehr muss die Stadt mehr Geld in die Hand nehmen – und zwar jetzt
    • BZ-Plus Kommentar

      Für die Feuerwehr muss die Stadt mehr Geld in die Hand nehmen – und zwar jetzt

    • Harsche Kritik gab’s von der Freiwilligen Feuerwehr bei der Wehrversammlung an der Stadt Freiburg. Doch die Brandschützer haben ein Anrecht, auch finanziell besser behandelt zu werden. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 16. Feb. 2023
      150 Jahre Hopp+Hofmann Das Geheimnis heißt Bodenständigkeit
    • BZ-Plus Regionale Wirtschaft

      150 Jahre Hopp+Hofmann Das Geheimnis heißt Bodenständigkeit

    • Nicht viele Unternehmen können ihr 150-jähriges Bestehen feiern. Bei der Freiburger Baufirma Hopp+Hofmann ist dies nun jedoch der Fall. Das liege auch daran, dass man zu seinen Wurzeln stehe. Von Holger Schindler 0
    • Do, 16. Feb. 2023
      Krankenhauschef zu Reformplan:
    • BZ-Abo Interview

      Krankenhauschef zu Reformplan: "In Freiburg gäbe es nur noch das Uniklinikum"

    • Das Freiburger Diakoniekrankenhaus wäre mit der geplanten Klinikreform überflüssig, sagt dessen Chef Michael Decker. Er warnt davor, eine funktionierende Klinikversorgung zu zerstören. Von Bernhard Walker 0
    • Do, 16. Feb. 2023
      Freiburger Theaterensemble bringt eigenes Stück auf die Bühne
    • Science-Fiction-Liebesgeschichte

      Freiburger Theaterensemble bringt eigenes Stück auf die Bühne

    • Wie sieht die Welt aus, wenn wir so weitermachen? Diese Frage hat sich die Freiburger Regisseurin Barbara Zimmermann gestellt. Die Antwort gibt sie in ihrem neuen Theaterstück "Auf zur Wega!". Von Savanna Cosma
    • Do, 16. Feb. 2023
      Grüne: Bußgelder zugunsten Kultur und Sozialem
    • BZ-Plus Haushalt

      Grüne: Bußgelder zugunsten Kultur und Sozialem

    • Klimaorientiert sei der Haushaltsentwurf, sagen die Grünen, ihre Vorschläge für Mehrausgaben betreffen drum Kultur, Soziales und Bildung. Einnahmen bringen auch neue Blitzer. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 16. Feb. 2023
      Stadt Freiburg will Radschnellweg RS6 durch den Osten Herderns führen
    • BZ-Plus Radweg "Breisgau-Y"

      Stadt Freiburg will Radschnellweg RS6 durch den Osten Herderns führen

    • Der Radschnellweg (RS) 6 soll Emmendingen und Waldkirch mit Freiburg verbinden. Am Dienstag wurde nun die Trasse vorgestellt, die der Radweg durch Freiburg nehmen soll – durch Herdern. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 16. Feb. 2023
      Fasnacht 2023 in Freiburg: Das Programm am Fasnets-Wochenende
    • Narri Narro

      Fasnacht 2023 in Freiburg: Das Programm am Fasnets-Wochenende

    • Vom Schmutzige Dunschdig an regieren in Freiburg wieder die Narren. Bis zum Aschermittwoch ist einiges geboten. Höhepunkt wird der große Umzug am Fasnetmendig sein. Die Termine im Überblick. Von Joachim Röderer
    • Do, 16. Feb. 2023
      Im neuen Bürgerhaus für Freiburg-Brühl sollen Unterkünfte für bis zu 160 Geflüchtete entstehen
    • BZ-Plus Planungen vorgestellt

      Im neuen Bürgerhaus für Freiburg-Brühl sollen Unterkünfte für bis zu 160 Geflüchtete entstehen

    • Beim geplanten Bürgerhaus fürs Güterbahnhofareal wurden schon viele Schleifen gedreht. Nun liegt ein etwas verändertes Konzept auf dem Tisch – der Gemeinderat soll einen Grundsatzbeschluss ... Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 16. Feb. 2023
      Bis zum Anschlag gefordert
    • BZ-Plus

      Bis zum Anschlag gefordert

    • Umzug und Straßenfasnet sind die größten Freiluftveranstaltungen in Freiburg. Die ausrichtende Breisgauer Narrenzunft (BNZ) muss dafür eine wachsende Zahl an Auflagen erfüllen. Sie wünscht sich ... Von Joachim Röderer
    • Do, 16. Feb. 2023
      Der wütende Wanderer
    • BZ-Plus

      Der wütende Wanderer

    • Markus Eiche singt Schuberts "Winterreise" mit heldenhaftem Zorn. Ludwig Holtmeier begleitet in der Musikhochschule Freiburg. Von Elke Kamprad
    • Do, 16. Feb. 2023
      Bewerbungen für Projektefonds
    • Bewerbungen für Projektefonds

    • Ab sofort können sich bürgerschaftlich engagierte Gruppen, Initiativen und Vereine um eine finanzielle Förderung für ihre Aktivitäten oder Projekte bei der Stadt Freiburg bewerben. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Falsche Anrufe von Blindenwerkstätten
    • Falsche Anrufe von Blindenwerkstätten

    • Der Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden warnt vor falschen Anrufen von vermeintlichen Blindenwerkstätten. Derzeit, so der Verein, gebe es eine Häufung derartiger Anrufe in den westlichen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Abfallgebührenbescheide sind unterwegs
    • Abfallgebührenbescheide sind unterwegs

    • Die jährlichen Abfallgebührenbescheide der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF) werden ab 18. Februar zugestellt. Für Nachfragen ist die 0761/76707-430 geschaltet. Die ASF bittet um ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Ortsdurchfahrt in Freiburg-Ebnet wird enger
    • BZ-Plus Gefahr durch Schlossmauer

      Ortsdurchfahrt in Freiburg-Ebnet wird enger

    • Ebnets Schlossmauer ist ein Sicherheitsrisiko. Damit nichts passiert, wird nun die angrenzende Ortsdurchfahrt um einen halben Meter verengt. Von Jelka Louisa Beule
    • 677
    • 678
    • 679
    • 680
    • 681
    • 682
    • 683
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen