BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 14. Feb. 2023
      Über den Fortbestand des Kinos im Friedrichsbau wird mit den Füßen abgestimmt
    • BZ-Plus Kommentar

      Über den Fortbestand des Kinos im Friedrichsbau wird mit den Füßen abgestimmt

    • Die Betreiber des Friedrichsbau-Kinos haben eine schwere Aufgabe vor sich, wenn das Lichtspielhaus endgültig gerettet werden soll. Zu schaffen ist das nur gemeinsam mit dem Publikum. Von Simone Lutz
    • Di, 14. Feb. 2023
      Eine Kirchzartenerin ist Närrin aus Leidenschaft
    • BZ-Plus Fasnet

      Eine Kirchzartenerin ist Närrin aus Leidenschaft

    • fudderIhr Leben lang schon ist die Kirchzartenerin Julia Binger in der Narrenzunft der Freiburger Westhansele aktiv. Fasnet ist für sie kein Hobby, sondern eine Lebenseinstellung. Von Carolin Johannsen 0
    • Di, 14. Feb. 2023
      20 Fußballfans nach Heimspiel des SC Freiburg gegen VfB Stuttgart festgenommen
    • BZ-Plus Ausschreitungen

      20 Fußballfans nach Heimspiel des SC Freiburg gegen VfB Stuttgart festgenommen

    • Nach dem Derby des SC Freiburg gegen den VfB Stuttgart kam es zu Ausschreitungen – vorwiegend von Stuttgarter Fans. Die Polizei nahm 20 Menschen fest und sprach Platzverweise aus. Von Jens Kitzler
    • Di, 14. Feb. 2023
      Konzerte, Disko und Außengastro: Freiburger Theaterbar darf expandieren
    • BZ-Abo Gastronomie

      Konzerte, Disko und Außengastro: Freiburger Theaterbar darf expandieren

    • In der Theaterbar soll zukünftig auch Außengastronomie möglich sein. Beschwerden gebe es keine, sagt das Rathaus. Nicht gefragt worden ist allerdings das Bürgerforum Sedanquartier. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 14. Feb. 2023
      Caritas-Leiter:
    • BZ-Plus BZ-Talk

      Caritas-Leiter: "Nicht Erdbeben töten, sondern fehlerhafte Bauten"

    • Eine Woche nach dem Beben in der Türkei und Syrien kehren erste deutsche Helfer zurück. Für die Caritas in Freiburg geht der Einsatz erst richtig los. Leiter Oliver Müller schildert die Lage. Von Florian Kech 0
    • Di, 14. Feb. 2023
      Fotos: Der Roboterwettbewerb
    • Fotos: Der Roboterwettbewerb "System Design Projekt" an der Uni Freiburg

    • Insgesamt 93 Roboter sind beim Roboterwettbewerb "System Design Projekt" an der Technischen Fakultät gegeneinander angetreten. Gewinnen konnten der schnellste, der schönste und der innovativste ... Von Ingo Schneider
    • Di, 14. Feb. 2023
      Wie der Engländer Ray Austin zum Freiburger Musikpionier wurde
    • BZ-Plus Freiburger Musikpionier

      Wie der Engländer Ray Austin zum Freiburger Musikpionier wurde

    • Ray Austin aus Yorkshire hat die Freiburger Musikszene, seit er 1970 in die Stadt gezogen ist, geprägt wie nur wenige andere. Mit einem neuen Album und einem Konzert begeht er nun seinen 80. ... Von Peter Disch
    • Di, 14. Feb. 2023
      Wie zwei Mütter aus der Ukraine mit der Frage ringen: Zurückkehren oder nicht?
    • BZ-Plus Ukrainer in Freiburg

      Wie zwei Mütter aus der Ukraine mit der Frage ringen: Zurückkehren oder nicht?

    • Zwei ukrainische Mütter sind mit ihren Kindern vor dem Krieg nach Freiburg geflohen. Dann sind sie in ihre Heimat zurückgekehrt. Eine hat es dort nicht lange ausgehalten und ist jetzt wieder hier. Von Ketevan Bakhia
    • Di, 14. Feb. 2023
      So kurbelt die Freiburger Fasnacht die Umsätze im Handel an
    • BZ-Plus Wirtschaftsfaktor

      So kurbelt die Freiburger Fasnacht die Umsätze im Handel an

    • Auch in Freiburg bringt die Fasnacht Tausende zusammen. Das ist ein Umsatzbringer für Branchen wie die Gastronomie oder Kaufhäuser und Anbieter von Kostümen. Von "heißen Tagen" ist die Rede. Von Joachim Röderer und Manuel Fritsch
    • Di, 14. Feb. 2023
      Klimaaktivisten blockieren die B31 in Freiburg – lange Staus
    • BZ-Plus Protest

      Klimaaktivisten blockieren die B31 in Freiburg – lange Staus

    • In Freiburg haben Mitglieder der Protestbewegung "Letzte Generation" wieder für Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr gesorgt. Sie blockierten zwischenzeitlich die B31 auf zwei Brücken. Von Karl Heidegger, Carolin Johannsen, Oliver Huber
    • Di, 14. Feb. 2023
      Erweiterung der Max-Weber-Schule in Freiburg-Stühlinger kostet 23 Millionen Euro
    • BZ-Plus Berufliche Schulen

      Erweiterung der Max-Weber-Schule in Freiburg-Stühlinger kostet 23 Millionen Euro

    • Bei den beruflichen Schulen liegt baulich vieles im Argen. Nun soll die Max-Weber-Schule im Stühlinger erweitert werden, für rund 23 Millionen Euro. Danach ist die Sanierung des Bestandsgebäudes ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 14. Feb. 2023
      Freiburg: Was tun, wenn eine Baustelle das Geschäft zerstört?
    • BZ-Abo Regionale Wirtschaft

      Freiburg: Was tun, wenn eine Baustelle das Geschäft zerstört?

    • Wegen einer Baustelle kommen kaum noch Kunden in die Tennenbacher Straße in Freiburg: Die Ladeninhaberin eines Afro-Shops ist ratlos, ihre Vermieter sind es ebenfalls. Ähnlich geht es auch anderen. Von Anja Bochtler 0
    • Di, 14. Feb. 2023
      Das Samstags-Markt-Café in Freiburg ist eine Anlaufstelle für wirklich alle
    • BZ-Plus Quartiersfrühstück

      Das Samstags-Markt-Café in Freiburg ist eine Anlaufstelle für wirklich alle

    • Es gibt Frühstück, Eintopf, Waffeln, Secondhandkleidung – vor allem aber Begegnungen: Zum Samstags-Markt-Café bei der Arbeiterwohlfahrt am Tennenbacher Platz kommen alle Generationen. Von Anja Bochtler
    • Di, 14. Feb. 2023
      Über dem Nebelmeer am Schauinsland
    • Leserfoto

      Über dem Nebelmeer am Schauinsland

    • Auf dem Schauinsland ist Winter, in Freiburg blühen schon die Krokusse. Von Bettina Faißt
    • Di, 14. Feb. 2023
      Der Orgelgeist ist vertrieben
    • BZ-Plus

      Der Orgelgeist ist vertrieben

    • Es war mysteriös: Die Welte- Orgel des Freiburger Augustinermuseums spielte schräg und allein. Die Fehlersuche war komplex, aber endlich erfolgreich. Von Johannes Adam
    • Di, 14. Feb. 2023
      Das Kommunale Kino beendet die Reihe
    • Kinotipp

      Das Kommunale Kino beendet die Reihe "Das andere Russland" mit der Rockbiographie "Leto"

    • Das Freiburger Kommunale Kino lädt zum Finale der Spielfilmreihe "Das andere Russland" am Mittwoch, 15. Februar, 19.30 Uhr in die Urachstraße 40. Gezeigt wird "Leto" des politisch verfolgten, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Feb. 2023
      Zur Sicherheit geschlossen
    • BZ-Plus

      Zur Sicherheit geschlossen

    • Die Nachricht kam überraschend und kurzfristig: Ab Montag schließt das Museum für Neue Kunst in Freiburg für sieben Wochen. Der Einbau von Überwachungskameras wurde aber schon vor den jüngsten ... Von René Zipperlen
    • Di, 14. Feb. 2023
      Energie und Brillanz
    • BZ-Plus

      Energie und Brillanz

    • Mit Werken von Ethel Smyth und Sergej Rachmaninow hat das Akademische Orchester sein Wintersemester-Konzert gegeben. Unter Joonas Pitkänen wurde mitreißend musiziert. Von Elke Kamprad
    • Di, 14. Feb. 2023
      Rückläufige Besucherzahl
    • Rückläufige Besucherzahl

    • Die Messen Getec und Immo am Wochenende stießen auf weniger Resonanz. Doch die Veranstalter sind zufrieden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Feb. 2023
      Das Stück „Nach Delphi“ hat im Wallgraben-Theater Premiere
    • Theater

      Das Stück „Nach Delphi“ hat im Wallgraben-Theater Premiere

    • Am Mittwoch, 15. Februar, 20 Uhr, hat "Nach Delphi" Premiere im Freiburger Wallgraben-Theater, Rathausgasse 5a. Das neueste Theaterstück des Dramatikers John von Düffel mit dem Untertitel "Szenen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Die Grundschule von Freiburg-Lehen soll wachsen – bis 2028
    • BZ-Plus Bildung

      Die Grundschule von Freiburg-Lehen soll wachsen – bis 2028

    • Die Johannes-Schwartz-Grundschule in Lehen platzt schon lange aus allen Nähten. Nun soll der Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss fassen – geplante Fertigstellung: 2028. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Verkehrsknoten im Freiburger Industriegebiet-Nord wird saniert
    • Baustelle

      Verkehrsknoten im Freiburger Industriegebiet-Nord wird saniert

    • Im Industriegebiet Nord wird die Kreuzung Tulla-/Guerickestraße saniert. Die Tullastraße wird halbseitig gesperrt. Es gibt eine Ampelregelung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Freiburger Ehepaare mit gemeinsamen Nachnamen wählen meistens den des Mannes
    • BZ-Abo Statistik

      Freiburger Ehepaare mit gemeinsamen Nachnamen wählen meistens den des Mannes

    • Vornamen und Geschlecht waren einst mit Geburt amtlich in Stein gemeißelt. Zur Hochzeit mussten Frauen ihren Nachnamen abgeben. Heute sind Ämter und Gesellschaft da offener – wird das genutzt? Von Jens Kitzler
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Bei Geschlecht und Namen sind Freiburger konservativ
    • BZ-Plus Standesamtsstatistik

      Bei Geschlecht und Namen sind Freiburger konservativ

    • Hier nimmt Frau noch den Namen des Mannes an, die Kinder heißen so wie überall – und die schon nicht mehr so neuen Freiheiten werden wenig genutzt. Von Jens Kitzler
    • 679
    • 680
    • 681
    • 682
    • 683
    • 684
    • 685
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen