Nach Corona-Fällen
Freiburger Autohaus zahlt Mitarbeitern Corona-Test nach dem Urlaub

Nachdem im Juli ein Mitarbeiter das Coronavirus in das Freiburger Autohaus Gehlert brachte, müssen alle Beschäftigten einen negativen Test nach ihrem Urlaub vorweisen. Den zahlt das Geschäft.
"2020 wird ein schwieriges Jahr", sagt Franz-Xaver Grünwald, Inhaber und langjähriger Chef des im Jahr 1961 gegründeten Autohauses. Rund 15 Prozent der 165-köpfigen Belegschaft sind noch in Kurzarbeit. Wie im bundesweiten Automobilhandel insgesamt ist der Umsatz auch bei Gehlert gesunken.
"Die Laufkundschaft fehlte direkt nach dem Lockdown", so Grünwald. Zeitweise sei das Geschäft fast völlig eingeschlafen. "Still ruht der See, war in jenen Wochen die Devise", so der Unternehmer. Die Erlöse seien vorübergehend ...
"Die Laufkundschaft fehlte direkt nach dem Lockdown", so Grünwald. Zeitweise sei das Geschäft fast völlig eingeschlafen. "Still ruht der See, war in jenen Wochen die Devise", so der Unternehmer. Die Erlöse seien vorübergehend ...