Freiburger Start-Ups

Freiburger entwickeln ein Memory-Spiel mit Tönen statt mit Bildern

Ursula Thomas-Stein

Von Ursula Thomas-Stein

Di, 25. Februar 2020 um 15:06 Uhr

Brühl

BZ-Plus Ein Freiburger Tüftlerduo hat neuartige Hör- und Gedächtnisübung mit Smartphone-Unterstützung entwickelt. "Klang2" heißt das Start-Up. Die Technik wird auch bei kontaktlosem Bezahlen genutzt.

Jeder kennt Memory – aus verdeckten Bilderkärtchen gilt es dabei, die gleichen Pärchen zu finden. Mit "Klang2", gesprochen Klangquadrat, hat ein Freiburger Start-up nun eine akustische Variante von Memory entwickelt, die mittels Nahfeldkommunikation (NFC) zwischen Holzquadraten auf dem Tisch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung