Interview
Freiburger Forscherin zum geschlossenen Seniorenzentrum in Glottertal: "Probleme waren absehbar"
Die Schließung des Seniorenzentrums in Glottertal kam für Cornelia Kricheldorff nicht überraschend. Das Konzept sei nicht zeitgemäß gewesen, sagt die Freiburgerin. Nun müsse die Gemeinde handeln.

1/3
Wohin führt der Weg im Glottertal? Ob und in welcher Form das derzeit geschlossene Seniorenzentrum wieder öffnet, ist derzeit nicht klar. Foto: Patrick PleulKricheldorff: Die Caritas und die Gemeinde haben auf ein Modell gesetzt, das vielleicht naheliegend, aber nicht mehr zeitgemäß ist – das vollstationäre Pflegeheim. Ich denke, dass zu wenig beachtet wurde, wie der tatsächliche Bedarf vor Ort aussieht und ob eine vollstationäre Einrichtung von der Platzzahl und der pflegerischen Versorgung im Ort überhaupt das Richtige ist. Auch wurde der Fachkräftemangel nicht beachtet. Es war absehbar, dass die Einrichtung wegen Personalmangels massive Probleme bekommen wird. Und es ist bekannt, dass es mit bürgerschaftlicher Beteiligung andere Möglichkeiten der Sicherung von Pflege und Betreuung gibt, die ...