Freiburger Infektiologe hält nichts von Blutwäsche bei Long-Covid
In einer TV-Doku wurde Blutwäsche als Therapie für Long-Covid-Patienten empfohlen. Dafür gab es viel Kritik. Wir sprachen darüber und über andere Therapien mit einem Freiburger Infektiologen.
Viele Freiburger Long-Covid-Patienten leiden an chronischer Erschöpfung. Foto: Andrzej Wilusz
Der bekannte Fernseharzt und Journalist Eckart von Hirschhausen hat in der ARD-Dokumentation "Die Pandemie der Unbehandelten" eine Blutwäsche als Therapie für Menschen empfohlen, die unter Long Covid leiden, also lang andauernden Folgen einer Corona-Infektion. Dafür erntet er viel Kritik, das Verfahren ist bei Experten umstritten. Claudia Füßler hat mit dem Freiburger Infektiologen Siegbert Rieg gesprochen.
BZ: Herr Rieg, was halten Sie von der in dem ...