Landwirtschaft in Südbaden
Freiburger Initiative will mehr Hanfanbau in der Rheinebene

Obwohl die Verarbeitung der bis zu vier Meter hohen Pflanzen aufwändig ist, könnte sich die Arbeit für südbadische Landwirte lohnen: Wegen der guten Ökobilanz gilt Hanf manchen als "Nutzpflanze des 21. Jahrhunderts".
Dämmstoffe, Textilien, Papier, Seile, Öl, Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel – aus Nutzhanf lässt sich vieles herstellen. Und das mit guter Ökobilanz. Seit 1996 in Deutschland das Anbauverbot für den Nutzhanf aufgehoben wurde, wird die Faserpflanze auch in der Rheinebene wieder angebaut – allerdings in ganz geringem Umfang. Die Initiative Hanffreunde Freiburg möchte das ändern.
Jahrhundertelang war Hanfanbau in der Rheinebene üblich. Der fruchtbare ...
Jahrhundertelang war Hanfanbau in der Rheinebene üblich. Der fruchtbare ...