Wirtschaft
In der Region sind noch mehr als 4000 Lehrstellen unbesetzt
Trotz der anhaltenden Schwäche der deutschen Wirtschaft haben junge Menschen auch in diesem Jahr gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden. Es gibt deutlich weniger unversorgte Bewerber als offene Stellen.
Oliver Vosti
Do, 10. Jul 2025, 21:34 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Mangel an Nachwuchs bleibt für viele südbadische Betriebe ein Problem. "Dass bald die Babyboomer in Rente gehen und immer weniger junge Menschen nachrücken, verschärft die Lage dramatisch", sagt Hanspeter Fakler, der Sprecher der Freiburger Arbeitsagentur.
Mehr Plätze als Bewerber – dieses Verhältnis hat sich nach Angaben von Ausbildungsexperten im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert, obwohl die deutsche Wirtschaft sich laut Ökonomen im dritten Jahr ohne Wachstum befindet. In Südbaden sei das Angebot an Ausbildungsstellen nur leicht gesunken, während die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber in etwa konstant geblieben sei.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hochrhein-Bodensee meldet im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der bislang geschlossenen Ausbildungsverträge um acht Prozent. "Wir sind mit der aktuellen Situation zufrieden", sagt Alexandra Thoß, die Leiterin des Geschäftsfelds Ausbildung und Weiterbildung. Bei der IHK Südlicher Oberrhein heißt es, es laufe in etwa so wie im Vorjahr.
Christiane Möller von der IHK Südlicher Oberrhein meint, einige Betriebe könnten mehr tun, um Jugendliche direkt anzusprechen. Freiburgs Arbeitsagentursprecher Fakler sagt: Andererseits fänden Bewerber deutlich leichter eine Stelle, wenn sie flexibel seien. "Nicht immer kann es bei der Ausbildung der Traumberuf sein", sagt er. Die Bereitschaft, etwas Neues ausprobieren zu wollen, steigere die Chancen, fündig zu werden.
- BZ-Ausbildung: Vielfältig, spannend, anspruchsvoll
- Freie Stellen: Vier Ausbildungsberufe aus der Region Freiburg im Porträt