Ermittlungserfolg

Freiburger Polizei nimmt Hehler von gestohlenen Fahrrädern fest

Ein Trio, das gestohlene Räder angekauft und außer Landes gebracht hat, ist der Freiburger Polizei ins Netz gegangen. Ausgangspunkt war ein Zeugenhinweis.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Insgesamt drei Verdächtige wurden vorläufig festgenommen.  | Foto: Jonas Hirt
Insgesamt drei Verdächtige wurden vorläufig festgenommen. Foto: Jonas Hirt

Die Kriminalpolizei Freiburg hat bereits am Donnerstag vergangener Woche mehrere Tatverdächtige in Freiburg vorläufig festgenommen. Das teilte die Polizeipressestelle nun mit. Den drei Personen wird vorgeworfen, in Deutschland gestohlene hochwertige Fahrräder und E-Bikes angekauft und zum Weiterverkauf nach Osteuropa gebracht zu haben. Nach den erkennungsdienstlichen Maßnahmen seien die Verdächtigen wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Der entstandene Sachschaden wird laut Polizei derzeit auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt. Auf die Spur der Verdächtigen sei das Ermittlungsteam durch einen Zeugenhinweis gekommen. Den Festnahmen seien umfangreiche Ermittlungen und verdeckte Maßnahmen vorausgegangen. Bei den Beschuldigten handele es sich um zwei Männer und eine Frau rumänischer Staatsangehörigkeit im Alter von 41, 26 und 35 Jahren. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Freiburg und der Kriminalpolizei dauerten an.

Weitere Artikel