Kriminalitätsproblem

Freiburger Polizei verbindet 194 Straftaten mit minderjährigen Flüchtlingen

Joachim Röderer

Von Joachim Röderer

Fr, 09. Mai 2014 um 20:04 Uhr

Freiburg

Die Polizei schickt in Freiburg mehr Polizisten auf die Straße. Der Grund: Raubüberfälle und Diebstähle haben seit Jahresbeginn stark zugenommen. Für einen Teil der Delikte kommt eine Gruppe minderjähriger Flüchtlinge in Frage.

Das Thema beschäftigt Freiburg schon mehrere Wochen. Es geht vor allem um die Altstadt, den Stadtteil Stühlinger und den Stühlinger Kirchplatz. Erstmals hat das Polizeipräsidium am Freitag konkrete Zahlen vorgelegt. Demnach ermittelt die Polizei in derzeit 194 Fällen gegen 31 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die aus dem nordafrikanischen Raum stammen sollen. Die Delikte reichen von Hausfriedensbruch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung