Freiburger Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn

Im Bereich der Kronenbrücke kam es zu einer Kollision zwischen einem Fahrradfahrer und entgegenkommender Straßenbahn. Der Verkehr wurde beeinträchtigt und es kam zu Personen- und Sachschaden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zwei Polizeibeamte stehen zwischen zwe...tzfahrzeugen der Polizei. (Symbolfoto)  | Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Zwei Polizeibeamte stehen zwischen zwei Einsatzfahrzeugen der Polizei. (Symbolfoto) Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)

Am Freitag, den 15.08.2025, gegen 19:05 Uhr kam es im Bereich der Kronenbrücke zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Straßenbahn. Hierbei wurde der Radfahrer mittelschwer verletzt.

Nach bisherigem Stand der Ermittlungen überquerte ein 24-jähriger Radfahrer die Kreuzung südlich der Kronenbrücke. Hierbei übersah er offenbar die berechtigt in die Kreuzung einfahrende Straßenbahn, mit welcher er kollidierte. Sein Kopf krachte auf die Windschutzscheibe der Straßenbahn.

Der Fahrradfahrer verletzte sich nicht allzu schwer, da seine Geschwindigkeit und die des umsichtig fahrenden Straßenbahnfahrers zum Zeitpunkt der Kollision nicht hoch waren. Sonst hätte er mit hoher Wahrscheinlichkeit schwerste bis lebensgefährliche Kopfverletzungen davontragen können, da er keinen Helm trug. Es entstand Sachschaden an Fahrrad und Straßenbahn .

Da die Unfallstelle auf der Kreuzung lag, wurde der Verkehr an diesem wichtigen Knotenpunkt für eine kurze Dauer gestört. Auch die B 31a in Richtung Schwarzwald war betroffen.

Die Verkehrspolizei Freiburg (Tel.: 0761 882-3100) hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Hergang machen können, sich zu melden.

Weitere Artikel