Neue Technik in der Leitstelle

Freiburger setzt sich für Ortung von 112-Notrufen ein – mit Erfolg

Joachim Röderer

Von Joachim Röderer

Do, 10. Oktober 2019 um 10:51 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Wer mit einem Smartphone den Notruf 112 wählt, kann jetzt von Leitstellen in Deutschland metergenau geortet werden. Beim Umsetzen der neuen Technik spielte ein Freiburger die entscheidende Rolle.

Ein Notruf kommt in der Integrierten Leitstelle an der Freiburger Eschholzstraße an. Disponent Henning Schmidtpott übernimmt das Gespräch. "Notruf, Feuerwehr und Rettungsdienst", sagt er. Auf dem Bildschirm vor ihm ploppt eine Straßenkarte mit einem roten Kreis auf: Dieser zeigt, wo sich der Anrufer und sein Smartphone befinden: In diesem Fall in Freiburg im Martinsgässle am Martinstor. Diese Möglichkeit der exakten Lokalisierung ist für Leitstellen neu und ein wichtiger ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung