Nach dem Unfall

Freiburger Straßenbahnlinie 4 zur Messe fährt wieder – Oberleitungen nach Verzögerung repariert

Nachdem ein Müllwagen mit seinem Greifarm die Oberleitungen bei der Berliner Allee heruntergerissen hat, ist die Reparatur nach Verzögerungen jetzt abgeschlossen. Im Verkehr kommt es noch zu Einschränkungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Reparaturarbeiten der Oberleitunge...it dem Unfall am vergangenen Mittwoch.  | Foto: Lisa Petrich
Die Reparaturarbeiten der Oberleitungen an der Berliner Allee laufen seit dem Unfall am vergangenen Mittwoch. Foto: Lisa Petrich

Die Reparaturen an den Oberleitungen der Straßenbahn an der Kreuzung von Berliner Allee und Breisacher Straße sind abgeschlossen: Die Linie 4 zwischen den Haltestellen Innsbrucker Straße und Messe fährt seit dem frühen Nachmittag wieder regulär, teilt die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) mit.

Zuvor war es zu Verzögerungen bei der Reparatur gekommen. Nachdem am Mittwoch vor einer Woche ein Müllfahrzeug mit ausgefahrenem Greifarm die Oberleitungen heruntergerissen hatte, musste zwischen Messe und Rathaus im Stühlinger ein Ersatzverkehr eingerichtet werden. Auch der Verkehr auf der Berliner Allee war beeinträchtigt. Ursprünglich ging die VAG davon aus, dass die Bauarbeiten bis Sonntag abgeschlossen seien, doch der Schaden habe sich als größer als gedacht herausgestellt.

Nach dem Unfall hingen die Oberleitung...d quer auf der Straße und den Gleisen.  | Foto: RITA EGGSTEIN
Nach dem Unfall hingen die Oberleitungen kreuz und quer auf der Straße und den Gleisen. Foto: RITA EGGSTEIN

Nach Tests der Fahrleitungen und Probefahrten sind die Bahnen nun wieder im Einsatz. Im Straßenverkehr wird es laut VAG aber noch ein paar Tage zu Einschränkungen mit veränderten Fahrwegen und Tempobegrenzungen kommen, weil durch den Unfall auch eine Signalanlage an der Kreuzung zerstört wurde.

Vandalismus an Straßenbahnen kann zu vollerem Nahverkehr führen

Außerdem sind drei Straßenbahnen, die auf dem Abschnitt wegen des fehlenden Stroms steckengeblieben sind, mit Graffiti besprüht und teils stark beschädigt worden. Diese müssen nun erst gereinigt und technisch überprüft werden, teilt die VAG mit: "Fahrgäste, die in den nächsten Tagen mit volleren und weniger barrierefreundlichen Bahnen als üblich unterwegs sind, können sich dafür bei den unbekannten Tätern bedanken."

Wir benötigen Ihre Zustimmung um Instagram Content anzuzeigen

Unter Umständen sammelt Instagram Content personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Weitere Artikel