Freizeittipp
Die Freiburger Quartiers-Weihnachtsmärkte zum ersten Adventswochenende
Bürgervereine und Initiativen bringen zum ersten Adventswochenende mit Basaren und Märkten in der Vorweihnachtszeit gemütliche Stimmung in viele Stadtteile.
Do, 27. Nov 2025, 20:00 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Einige große Weihnachtsmärkte der Stadtteile finden schon jetzt am ersten Adventswochenende statt. Die kalten Temperaturen laden dazu ein, bei Glühwein und Gebäck an den Ständen von Landfrauen und Vereinen nach Geschenken für die Liebsten zu stöbern – oder auch nach Kleinigkeiten, um sich selbst die kalte Jahreszeit zu versüßen.
Zähringen
Der Bürgerverein Zähringen lädt für Samstag, 29. November, ein zum 35. Zähringer Adventsmarkt. Es nehmen zwölf Vereine und Organisationen des Stadtteils teil und bieten Geschenke wie Weihnachtsgebäck, Weihnachts-Deko, Bastelarbeiten bis hin zu selbstgestrickten Socken sowie Waffeln, Crêpes, Kuchen, Gulaschsuppe oder Grillgut an. Die Marktzeiten sind 9.30 bis 15.30 Uhr. Um 12 Uhr kommt der Nikolaus, außerdem gibt es Schminken, Kerzenziehen und Baumkugelbemalen für Kinder.
Herdern
"Wir laden alle nach Herdern ein!", erklärt der Vorstand des Bürgervereins, denn am Samstag, 29. November, findet von 14 bis 19.30 Uhr zum 19. Mal der Herdermer Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz von St. Urban statt. Eine bunte Mischung aus Selbstgebasteltem, Speisen und Getränken sowie Kunsthandwerk wartet auf die Besucher. Die meisten Anbieter sind Vereine, Schulen und Kindergärten. Den Erlös aus dem Glühweinverkauf spendet der Bürgerverein Herdern-Neuburg traditionell an eine Einrichtung im Stadtteil. Gegen 17 Uhr kommt der Nikolaus und verteilt Geschenke. Mehr Infos unter: buergerverein-herdern.de/weihnachtsmarkt.
Ebnet
Auf dem Areal von Schloss Ebnet findet am Sonntag, 30. November (erster Advent), der 35. Ebneter Christkindlesmarkt statt. Von 11 bis 18 Uhr bewirten die Ebneter Vereine im Innenhof des Schlosses, Schwarzwaldstraße 278, und es gibt Kunst, Kunsthandwerk, Handarbeit und vieles mehr zum Stöbern. Die Eröffnung ist um 11 Uhr, ab 12 Uhr gibt es einen Auftritt der Schneckentäler Alphornbläser, ab 14 Uhr singt der Schulchor der Feyel-Schule, gefolgt vom Konzert der Dreisamtäler Jagdhornbläser ab 15 Uhr. Am Nachmittag singt noch der Gemischte Chor Ebnet, den Abschluss des Konzertprogramms gestaltet das Jugendorchester ab 17 Uhr. Auf dem Gelände stehen keine Parkplätze zur Verfügung, zwischen 11 und 18 Uhr wird in beide Fahrtrichtungen die zusätzliche Bushaltestelle "Ebnet Schloss" der Linie 18 eingerichtet.
Landwasser
Der traditionelle ökumenische Adventsmarkt der Kirchengemeinde Freiburg-Nordwest findet am Samstag, 29. November, von 9 bis 13 Uhr vor der evangelischen Zachäus-Kirche, Auwaldstraße 88, in Landwasser statt. Im Angebot sind Weihnachtsgebäck, Pralinen, Adventsdeko und -karten, Socken sowie Glühwein und Kürbissuppe. Der Erlös kommt einem Bewässerungsprojekt in Burkina Faso zugute. In der Kirche wird ein adventlicher Impuls angeboten.
Am Samstag, 29. November, von 10 bis 16 Uhr bietet auch die Freie Christliche Schule, Wirthstraße 30, einen vom Förderverein organisierten Adventsmarkt an. Es gibt Punsch, Weihnachtsplätzchen, Geschenke-Basteln, Bummeln auf dem weihnachtlichen Kunsthandwerker-Markt sowie einen Tag der offenen Tür der Schule.
Wiehre
Am Samstag, 29. November, von 10 bis 17 Uhr findet in der Freien Waldorfschule Freiburg-Wiehre, Schwimmbadstraße 29, der alljährliche Adventsbasar statt. Das Angebot umfasst Adventskranzbinden, Bastelangebote für Kinder, Kunsthandwerk, Märchenstube und vieles mehr im stimmungsvoll geschmückten Schulhaus. Zur Stärkung und zum Verweilen laden Cafés, Waffelstube, Salat- und Suppenstuben mit vielen Leckereien ein.
Mehr Märkte sind zu finden unter mehr.bz/weihnachtsmaerkte2025.
