Skulpturenwege in der Region
Waldhaus Freiburg: Eine ganze Welt aus Holz

SKULPTURENWEGE IN DER REGION: Waldmenschen beim Waldhaus Freiburg.
Bäume machen satt, geben warm und spenden Unterschlupf. Sie liefern uns Früchte, Brennstoff und Baumaterial. Dank Thomas Rees, einem Künstler, der in Freiburg-Kappel lebt, scheinen sie nun sogar lebendig zu werden und Geschichten zu erzählen. Sie verwandeln sich in Schneewittchen, Drachen, Hexen oder den Sensenmann: Waldmenschen heißt der Skulpturenpfad, den wir heute besuchen. Der Rundkurs, der geschätzte ein, höchstens zwei Kilometer durch den Wald rund um das Freiburger Waldhaus führt, wurde 2009 eingeweiht.
Rundherum Holz, das tot ist, aber doch irgendwie lebt. Von überall scheinen uns Augen anzulächeln, anzuglotzen, anzustarren. Über diesen ...
Rundherum Holz, das tot ist, aber doch irgendwie lebt. Von überall scheinen uns Augen anzulächeln, anzuglotzen, anzustarren. Über diesen ...