Friedenskapelle bei Mambach steht auf militärisch vorbelastetem Boden
Die Kapelle Maria Frieden bei Zell ist ein Zeichen für den Frieden. Heimatforscher Werner Störk ist sicher, dass an dem Ort früher eine militärische Schanze stand. Er hat aber noch mehr entdeckt.
Sie steht für Frieden – aber offenbar auf militärisch vorbelastetem Boden. Gemeint ist die 1945 hoch über Zell-Mambach errichtete Kapelle Maria Frieden. Mehr als 300 Jahren zuvor war hier ein Verteidigungsbollwerk gebaut worden, eine Schanze. Heimatforscher Werner Störk hat sie wiederentdeckt – und noch viel mehr im Umkreis. Wenn seine These stimmt, muss ein Kapitel Wiesentäler Historie ergänzt werden, das eng mit der Weltgeschichte verwoben ist.
"Die Kapelle Maria Frieden in Zell im Wiesental liegt oberhalb des Ortsteils Mambach und wenig unterhalb von Pfaffenberg, einem weiteren Ortsteil, und grüßt als Blickpunkt vom Berg ins Tal hinab. Ein traumhafter Aussichtspunkt im Oberen Wiesental, der auch noch mit einer besonderen Geschichte aufwartet" – so wird ...