Früher war es oft eng
BZ-SERIE KIRCHEN IN LÖRRACH (13): Die Ottilienkirche in Tüllingen hat eine lange Geschichte.
LÖRRACH. Sie prägen auch heute noch das Stadtbild in vielen Orten und sind in kleinen Dörfern meist die höchsten Gebäude – die Rede ist von Kirchen. Die BZ stellt Kirchen in Lörrach vor und schaut auf die Bauwerke aus kultur-, bau- und kirchengeschichtlichem Blickwinkel. Heute geht es um eine beliebte Kirche, weithin sichtbar, sie zählt, touristisch bedeutend, zu den mythischen Orten am Oberrhein: die Ottilienkirche in Obertüllingen.
GeschichteZum ersten Mal wurde eine Kirche in Tüllingen im Jahr 1113 erwähnt. Walcho von Waldeck schenkte das heutige Tüllingen dem Kloster St. Blasien. Da die Schenkungsurkunde "Ober- und Niedertülliken" nennt, kann davon ausgegangen werden, dass es schon in dieser Zeit das heutige Untertüllingen und die obere Kirchensiedlung gegeben hat. Allerdings wird die Kirche selbst ...