Gar nicht mal so intelligent
Viele Firmen schreiben sich "KI" auf die Fahne – doch oft steckt mehr Marketing als Technologie dahinter. Wie lässt sich das sogenannte KI-Washing erkennen, und was kann man dagegen tun?
Katharina Hartwig
Di, 28. Okt 2025, 22:00 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Fast überall steckt Künstliche Intelligenz drin! Fast überall? Wenn ein Vokabellernprogramm damit wirbt, KI einzusetzen, die angepriesene Fähigkeit aber im Wesentlichen daraus besteht, "etwas flexibler als einfach nur mit ‚Falsch‘ auf fehlerhafte Eingaben zu reagieren" – dann ist das sogenanntes KI-Washing, erklärt Chaos Computer Club-Sprecher Jochim Selzer. "Was ...