Gaskraftwerke könnten Strom verteuern

BZ-Plus Ministerin Katherina Reiche (CDU) will solche Anlagen in großem Stil bauen lassen – Kritik daran kommt auch aus der Union  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nagelneues Gaskraftwerk von EnBW: Die ...rieben werden.Foto: Bernd Weißbrod/dpa  | Foto: dpa
Nagelneues Gaskraftwerk von EnBW: Die Anlage erzeugt Wärme und Strom und kann mit Wasserstoff betrieben werden.Foto: Bernd Weißbrod/dpa Foto: dpa

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat bereits Zusagen gemacht. "Gaskraftwerke in der Lausitz werden gebraucht, und sie werden auch gebaut", sagte sie Anfang der Woche bei einem Besuch des Energiekonzerns Leag im brandenburgischen Spremberg. Sie fügte sogar hinzu, dass die Bedingungen für die Ausschreibung so gestaltet würden, dass die Leag investieren könne und einen Zuschlag ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Katherina Reiche, Robert Busch, Robert Habeck

Weitere Artikel