Pandemie

Gastronomen fürchten heftige Umsatzeinbrüche wegen 2G-plus

BZ-Plus Restaurantbesitzer aus Lahr und dem Umland rechnen wegen der geplanten 2G-plus-Regel mit herben Gast- und Umsatzverlusten.  

Zu den Kommentaren
Mail
Fortan müssen Geimpfte und Genesene in...inen negativen Corona-Test vorzeigen.   | Foto: Sina Schuldt (dpa)
Fortan müssen Geimpfte und Genesene in Restaurants einen negativen Corona-Test vorzeigen. Foto: Sina Schuldt (dpa)
Am Freitag hat das Land Baden-Württemberg angekündigt, die 2G-plus-Regelung in der Gastronomie einzuführen. Auch Geimpfte und Genesene müssen für den Restaurantbesuch nun einen negativen Corona-Schnelltest vorweisen. Wie wirkt sich das auf die Gaststätten in Lahr, Ettenheim und dem Umland aus? Die BZ hat sich umgehört.
Hotel- und Gastronomieverband
"Die neue Lage ist eine Katastrophe. In vielen Betrieben herrscht die absolute Schockstarre", ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniel Schallwig, Stefan Rottler, Thomas Löffler