Serie: Wiedersehen!

Gebäude des Herder-Verlags entstand auf den Mauern eines Klosters

Nicht nur farblich, sondern auch architektonisch bildet das große Gebäude des Herder-Verlags an der Habsburgerstraße einen sichtbaren Kontrast gegenüber dem Kepler-Park, wo früher die erste Oberrealschule von Freiburg und später das Kepler-Gymnasium stand.  

Mail
Von 1910-12 wurde der riesige Neubauko...rchitekten Carl Anton Meckel errichtet  | Foto: Hans Sigmund
1/2
Von 1910-12 wurde der riesige Neubaukomplex des Herder-Verlages im neobarocken Stil durch den Architekten Carl Anton Meckel errichtet Foto: Hans Sigmund
Der in Ochsensblutrot verputzte riesige Baukörper zwischen Tennenbacher- und Hermann-Herder-Straße wurde in den Jahren 1910 bis 1912 nach Plänen der Freiburger Architekten Max und Carl Anton Meckel im oberdeutschen Barockstil erbaut. Sie hatten fast zur selben Zeit in der Innenstadt das "Haus zum Walfisch" umgebaut, in welchem sich seither die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bartholomä Herder, Hermann Herder, Theophil Herder-Dorneich