Serie: Wiedersehen!

Gebäude des Herder-Verlags entstand auf den Mauern eines Klosters

Hans Sigmund

Von Hans Sigmund

Mo, 12. August 2013

Freiburg

Nicht nur farblich, sondern auch architektonisch bildet das große Gebäude des Herder-Verlags an der Habsburgerstraße einen sichtbaren Kontrast gegenüber dem Kepler-Park, wo früher die erste Oberrealschule von Freiburg und später das Kepler-Gymnasium stand.

Der in Ochsensblutrot verputzte riesige Baukörper zwischen Tennenbacher- und Hermann-Herder-Straße wurde in den Jahren 1910 bis 1912 nach Plänen der Freiburger Architekten Max und Carl Anton Meckel im oberdeutschen Barockstil erbaut. Sie hatten fast zur selben Zeit in der Innenstadt das "Haus zum Walfisch" umgebaut, in welchem sich seither die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung