Gegen gewaltbereite Islamisten hilft keine Inklusion
Der rechtsextreme Terror hat den islamistischen aus dem Blick verschwinden lassen. Dabei ist die Gefahr nach wie vor groß. Und Inklusion hilft hier nicht weiter – sondern nur eine wachsame Polizei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der als Abu Walaa bekannte mutmaßliche Deutschland-Chef der Terrormiliz „Islamischer Staat“ muss für zehneinhalb Jahre ins Gefängnis. Hier (rechts) begrüßt im Oberlandesgericht in Celle durch eine Glasscheibe seinen Anwalt. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Hanau, Halle, Kassel. Die drei Städte stehen für rechtsextremistischen Terror gegen Einwanderer, ...